ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
“Wir müssen unseren ­Kulturkreis schützen!”
Weltwirtschaftsforum propagiert „Maske der Zukunft“
Prinz Philip: Politisch inkorrekt bis zum Schluss
Sachsen: AfD überholt in Umfrage die CDU
WHO unterstützt „Grüne Pässe“ nicht
Black Lives Matter-Aktivistin droht unverhohlen mit Gewalt

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

COVID-Impfpflicht durch die Hintertür?

by admin2 30. November 2020
30. November 2020
COVID-Impfpflicht durch die Hintertür?

Ex-Neos-Abgeordnete Irmgard Griss befindet die Freiwilligkeit im Zusammenhang mit einer COVID-Impfung für „kontraproduktiv“.

Bei einer Expertenrunde am Sonntagabend wurde das Thema Impfung diskutiert. Irmgard Griss findet, dass eine COVID-Impfung auf freiwilliger Basis „kontraproduktiv“ und dass eine allgemeine Impfpflicht ihrer Ansicht nach „die einzige Lösung“ sei.

Griss begründet diesen Zwang mit den durch die Pandemie entstandenen Einschränkungen. Es sei „undenkbar, dass man diese Mengen Impfstoff produziert und bezahlt und verteilt“. Dies Allerdings nur, wenn falls Wirksamkeit und Unschädlichkeit feststehen, was derzeit nicht der Fall ist. Sie aber vertraue da auf die zuständigen Institutionen. Wenn einmal ein Impfstoff zugelassen ist, sei es „kontraproduktiv“ auf Freiwilligkeit zu setzen, „weil das das Ganze wieder schwächt“.

Die Molekularbiologin Juliane Bogner Strauß (ÖVP) findet, dass die Impfung derzeit der „einzige Hoffnungsträger für die Zukunft“ und die Impfbereitschaft bereits „stark im Zunehmen begriffen“ sei.

Auf die Frage, ob eine indirekte Impfpflicht in bestimmten Bereichen zur Debatte stünde, meinte die ehemalige Präsidentschaftskandidatin, dass es denkbar sei, dass beispielsweise Fluglinien den Standpunkt vertreten könnten, ihre Dienstleistungen dürften nur beansprucht werden, wenn man geimpft sei. Dies ist bereits der Fall, denn die Quantas-Fluglinie gab unlängst bekannt, dass sie, sobald es einen Impfstoff gäbe, nur geimpfte Personen befördern werde.
Auf diesen Zug werden wohl viele weitere Unternehmen aufspringen. Wer sich nicht gegen COVID impfen lässt, wird so systematisch ausgegrenzt und somit zu einer Impfung gezwungen.

Klar gegen eine Impfpflicht sprach sich FPÖ-Bundesparteiobmann Norbert Hofer aus: „Wir leben in einem freien Land (…) Jeder Mensch sollte selbst entscheiden können, ob er sich gegen Corona impfen lassen will, oder nicht (…)“

Das selbstverständlich ohne dafür irgendwelche Nachteile in Kauf nehmen zu müssen.

[Autor: M.M. Bild: FPÖ Lizenz: –]

CovidFPÖImpfungIrmgard GrissNorbert Hofer
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Indien bekämpft den „Love Jihad“ der Moslems
next post
Corona: CDU-Europaparlamentarier für „sanften Impfzwang“

Das könnte Sie auch interessieren

„Ministerratsvortrag zum Anti-Terror-Paket war heiße Luft“

Rauchverbot: „Eine Frage der Verlässlichkeit“

“Wer schweigt, ist Mitschuld”

Volksbegehren: Koralpe vor weiterer Verschandelung bewahren!

Protestanten-Bischof will sakrale Schwulen-Ehe

Frauenmorde mit Migrationshintergrund

Nicht jammern! Arbeiten!

Zum Erbarmen: Die Suche nach SPÖ-treuen „Kulturschaffenden“

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 27-28

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen