ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: In Geiselhaft

      20. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?

      5. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Geopolitisches Schachspiel in Osteuropa: Neue Wendungen im Ukraine-Konflikt
Integration und Sozialleistungen: Ein Appell für Staatsbürgerschaftskriterien
Niederlande: Historischer Wahlsieg für Freiheitspartei
Der schleichende NATO-Beitritt Österreichs
Gipfelkreuze sind Teil des heimischen Kulturguts
Ohne Samuel H. Altman geht es offenbar nicht

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: In Geiselhaft

      20. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?

      5. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Die grüne Leonore heizt freudig die Teuerung an

by admin2 29. September 2022
29. September 2022
Die grüne Leonore heizt freudig die Teuerung an

Autor: U.K. Bild: Pixabay Lizenz: –


CO2-Besteuerung kommt am 1. Oktober, trotz Mega-Inflation

“Grad jetzt spüren wir, was Abhängigkeit von fossilen Energien heisst. Und deswegen brauchen wir jedes Instrument, das uns hilft, rauszukommen aus dieser Abhängigkeit, und da ist das Steuersystem ein ganz, ganz wichtiges Instrument” – So sprach Österreichs Energieministerin Leonore Gewessler am Montag süffisant lächelnd ins Interview-Mikrofon von Servus TV. In dem überheblich-belehrendenTon, wie man einem Kind erklärt, dass es nun keine Süßigkeiten mehr bekommt, weil selbige ihn zu gut geschmeckt haben.

Nun, Frau Gewessler, ich nehme es Ihnen persönlich nicht übel, dass Sie keine Ahnung von den elementarsten Zusammenhängen über das Funktionieren einer modernen Volkswirtschaft haben. Genauso wenig wie Ihr deutscher Gesinnungskollege, der erfolgreiche Kinderbuchautor Robert Habeck (Die Grünen), der dort dank Ampel-Koalition in das Amt des Wirtschaftsministers gespült wurde.

Als gelernte Bachelorette der Politikwissenschaften und Ex-Geschäftsführerin der regional durchaus bekannten Umweltorganisation “Global 2000” (Wie groß ist eigentlich der Wahn in Wien, dass man sich bei rund 50 Mitarbeiter*:Inninnen in der Stadt als ‘Global’ bezeichnet?) wird niemand ernsthaft von Ihnen verlangen, dass Sie etwas über nationalökonomische Zusammenhänge wissen oder gar die internationalen Rohstoff- und Energiemärkte verstehen. Denn das ist eine Domäne der Profis.

Aber trotzdem hätten Sie auf die Mahnungen der Opposition, von SPÖ bis FPÖ, hören oder unabhängige Experten befragen können, die dringendstes vor der Einführung Ihrer geliebten neuen, zusätzlichen CO2-Steuer gewarnt haben.

Aber offenbar sind Ihnen die Preise immer noch nicht hoch genug. So werden Sie jetzt tatsächlich per 1. Oktober Ihre neue CO2-Steuer einführen, wodurch Sprit und Heizöl nochmal um rund 8 bis 10 Cent je Liter und Erdgas um weitere 7,3 Cent pro m³ teurer werden. Dies mitten in einer Hochinflation ist nationalökonomischer Irrsinn in Reinkultur.

Denn dieser zusätzliche Preisschock auf Energie, dem am 1. Jänner kommenden Jahres der nächste folgen soll, verteuert nicht nur die Mobilität der Österreicher. Naja, nicht aller, denn der – noch – amtierende grün-sympathisierende Bundespräsident Van der Bellen zahlt ja den Sprit für seine Wagenkolonne, die seiner TV-werbewirksamen ÖBB-Railjet-Fahrt nachfolgt, nicht selber. Das machen wir, die Steuerzahler. Steigende Energiepreise bei Gas und auch Heizöl wirken sich auf alle Bereiche wirtschaftlichen Schaffens aus, von der Dorfbäckerei über A1 Telekom Austria bis hin zur High-Tech Fabrik im Linzer Industriegürtel. Schon müssen erste Betriebe, z.B. in der Papierindustrie, ihre Produktion einstellen oder gar ganz schließen.

Besonders fies, dass die neue CO2-Steuer gerade die Verwendung von leichtem Heizöl straft, mit dem Höchstsatz von 9,7 (ab 1.1.23: 11,4) Cent/Liter. Denn Frau Gewessler und EU empfehlen aktuell den Unternehmen, wegen der absehbaren Gasmangellage im Winter nun flächendeckend wieder von Erdgas zurück auf Heizöl umzustellen. Ok, wie oben gezeigt, ökonomische Logik darf nicht erwartet werden …

CO2CO2-SteuerGewesslerGrüneTeuerung
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Nie wieder russisches Gas – USA planen weitere Sabotagen
next post
UFO auf Logo der US-Behörde NIM-Aviation wirft Fragen auf

Das könnte Sie auch interessieren

AfD-Triumph in Brandenburg: Systemparteien müssen zittern

Kampf um Parteienförderung: Maurer attackiert ÖVP erneut

„Die Bundesregierung hat unsere Kinder völlig vernachlässigt“

“Risiko eines atomaren Warnschusses besteht”

Glück für die EU

Ukraine-Konflikt – ZurZeit Ausgabe Nr. 16

Haarsträubende Zadic verschleudert Steuergeld

Ein neues Jahr – eine neue Regierung

Ende und Beginn mit Fragezeichen

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN