ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Polen stellt Waffenlieferungen an die Ukraine
Schweizer Parlament beschließt Burkaverbot
Von der Leyens untauglicher Zehn-Punkte-Plan gegen illegale Masseneinwanderung
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
Wien: Kostenlose Binden und Tampons
Litauen: Justiz stellt Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger als unbegründet...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Die Schweiz bleibt Grün. SVP-Grün…

by admin2 15. Juni 202115. Juni 2021
15. Juni 202115. Juni 2021
Die Schweiz bleibt Grün. SVP-Grün…

Die Eidgenossen zeigen wieder einmal politische Vernunft

Am Sonntag dem 13. Juni gelangten fünf schweizweite Abstimmungen zur Vorlage an den Souverän. Dem Eidgenossen. Und wieder einmal sorgten die Schweizer für eine tüchtige Überraschung. Ebenso tüchtig wie sie auch ansonsten gelten.

Die Initiativen „Sauberes Trinkwasser“ sowie „Schweiz ohne Pestizide“ wurden mit jeweils knapp über 60 Prozent deutlich abgelehnt. Was nett und sauber klingt, bedeutet bei näherer Betrachtung eine Verteuerung regionaler Lebensmittel. Zufälligerweise genau die Form von Nahrung, welche die Initianten aus dem Öko-Eck eigentlich fördern möchten.

Die Schreckgespenst-Propaganda, als wäre das Wasser kurz davor, die Beschaffenheit des Ganges anzunehmen oder dass die Böden in absehbarer Zeit derart verseucht und ausgelaugt wären wie in China, verfing nicht.

Ähnlichen Übertreibungen wurde auch im Zusammenhang mit dem CO-2-Gesetz kein Glauben geschenkt. Die Meere kochen und überfluten die ausgedörrten Kontinente. Daher müssen etwas über acht Millionen Eidgenossen, die etwa so viel CO2 ausstoßen wie Österreich, also 0,2 Prozent, höhere Treibstoffpreise, verteuertes Fliegen, verteuertes Heizen, Passivhausstandards und eine Milliarde Franken jährlich Klima-Obolus berappen.

Wen überrascht es, dass diese Vorlage mit 51,6 Prozent abgelehnt wurde. Politiker und Mainstreammedien natürlich. Wobei es nicht mehr viele Länder in Europa gibt, wo man sich darauf hätte verlassen können, dass ein derartiges Gesetz abgelehnt wird.

Das Covid-Gesetz wurde mit 60 Prozent angenommen, da die Hilfszahlungen als nötigendes Beiwerk mit den Maßnahmen verknüpft wurden.

Das Anti-Terror-Gesetz wurde mit 56,6 Prozent angenommen. Auch in diesem Fall gibt es nicht mehr viele Länder in Europa, wo ein solches Gesetz nicht Bauchschmerzen im Hinblick auf Missbrauch durch Corona-Regimes verursacht.

Zumindest bleibt die Schweiz Grün. Da die SVP als Bauernpartei gegründet wurde, lange bevor sich die RAF-Verteidiger und Fabriksstürmer von den Roten abgekoppelt haben…

[Autor: G.B. Bilder: Wikipedia Lizenz: GNU-Lizenz für freie Dokumentation]

CO2CoronaPestizideSchweizTrinkwasserVolksabstimmung
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Revitalisierung der „MAD-Man-Theory“
next post
Grüne Hetze gegen Russland

Das könnte Sie auch interessieren

„New York Times“: Putin ist schuld an Corona-Misere...

Berlin: Jetzt erst recht!

Castro-Ära endet endgültig

Verfassungsgerichtshof zerpflückt türkis-grünen Corona-Pfusch

Aufruf zur Spaltung der Gesellschaft: Für die ÖVP...

Der Sturz von Kurz – ZurZeit Nr. 41

Wiener FPÖ kritisiert Hackers „gemeingefährliche 2G-Phantasien“

Bern: Strenge Sitten im eidgenössischen Oberhaus

FBI verfolgt „Project Veritas“ und damit die Pressefreiheit

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN