ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
SPÖ: Möglichkeit einer linkssozialistischen Abspaltung
Novak Djokovic: „Kosovo ist das Herz Serbien“
In US-Supermärkten unbeliebt: Woke LGBTQ- und Transgender-Produkte fliegen...
Gutmenschen im EU-Parlament gegen Ungarns Ratspräsidentschaft ab Juli...
Inflation: Mittelstand in der Armutsfalle – ZZ Nr....
Österreicher Bargeld vertrauen aus guten Gründen

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
FeuilletonKommentar

Fasching in Quarantäne

by admin2 22. Oktober 2020
22. Oktober 2020
Fasching in Quarantäne

Fast täglich kommen Absagen der diversen Faschingsgilden in unserem Land. Corona scheint etwas gegen das Narrenvolk und den Humor zu haben.
Humor und Unterhaltung werden dem Risiko, es könnte sich jemand anstecken, geopfert. Dabei ist es gerade der Humor, der in diesen Zeiten die beste Medizin gegen Trübsal, Resignation und Lustlosigkeit wäre. Charlie Chaplin hat einmal gesagt: „Humor und Lachen sind das Kleingeld des Glücks!“ Oder wie es ein Philosoph ausdrückte: „Humor ist der Tanzboden der Seele“! Als in den Nachkriegsjahren Farkas, Waldbrunn, Moser, Hörbiger, Lingen, Kollmann, die Böhms und Elfriede Ott ihre Sketches und Parodien zum Besten gaben, die Löwingers für Lachfalten sorgten und in Deutschland Heinz Erhard, Juhnke und zahllose Meister des humoristischen Genres das Publikum begeisterten, war dies auch die Geburtsstunde des neuzeitlichen Faschings und der Faschingssitzungen. Einerseits galt es, wie bei Kabarettisten, der Obrigkeit den Spiegel vorzuhalten und andererseits mit Witzen, Zoten und Klamauk die Besucher der diversen Veranstaltungen des Faschings und des Karnevals in Stimmung zu halten. Nicht zuletzt ist es der soziale Aspekt. Das gemeinsame Erleben mit dem Bedürfnis, sich zwanglos zu unterhalten und sich über das zu amüsieren, was auf der Narrenbühne geboten wird. Lachen trocknet auch Tränen, heißt es, und Lachfalten sind sicherlich den Sorgenfalten vorzuziehen. Fasching war immer auch eine Möglichkeit, sich in eine Wunsch- oder Traumrolle zu versetzen, indem man sich maskierte und unerkannt auch den „inneren Schweinehund“ nach außen kehren konnte­.
Meistens waren es die Augen, die man verdeckte, um unerkannt zu bleiben. Heutzutage sind die Masken jedoch laut Verordnung weiter nach unten gerutscht. Man stelle sich vor, man hätte vor nicht einmal einem Jahr, mit nur diesem Mundschutz bewaffnet, eine Bank betreten! Und heuer? Soll es kein närrisches Treiben, keine ausgelassene Fröhlichkeit, keine Parodien und Sketches mehr geben?
Ist es nicht ein zwangsverordnetes Fröhlichkeitsverbot? Eine Verhinderung, dass sich Narren auf der Bühne über Maßnahmen und Verordnungen lustig machen? Oder will man generell verhindern, das es zu sozialen Kontakten kommt, was gerade in allen Kulturbereichen schon immer der Fall war? Ist es wirklich nur Corona und die Angst davor, oder stecken andere Gründe im verordneten Sterben der Kultur, zu der zweifelsohne auch der Fasching, der Karneval und das närrische Treiben in allen Teilen der Welt zählen?
In den ersten Monaten des Jahres, also in der närrischen Zeit des Jahres 2021 werden wir uns also mit dem Heimkino begnügen müssen. Lustige Filme von einst, die den Wunsch, sich „live“ zu unterhalten, verdrängen sollen. Nur eines wird uns sicherlich bleiben: Das Bedürfnis, so richtig herzhaft zu lachen. Und sei es über unverständliche Maßnahmen der Regierung, Corona betreffend. Der Fasching soll leben, auch in der Quarantäne.

Manfred Tisal ist Kabarettist, Moderator, Autor und Journalist.

[Autor: – Bild: 5598375 auf Pixabay Lizenz: -]

0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Die Türkei ist derzeit der ­größte Unruhefaktor
next post
Rotes Mediensystem

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN