ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Subventionsskandal um „genderfreien Kindergarten“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Kickl sieht Betrug bei Impfungen

by admin2 10. September 2021
10. September 2021
Kickl sieht Betrug bei Impfungen

Die Bundesregierung soll bezüglich der Corona-Impfungen der Bevölkerung Unwahrheiten auftischen.

Obwohl die türkis-grüne Regierung seit nun eineinhalb Jahren davon schwadroniert, die Immunisierung würde uns endlich wieder Freiheit bringen, scheint dieses Versprechen eine reine Farce zu sein. „Die Impfungen halten nicht das, was man sich davon verspricht! Es gebe „keinen Plan B”, kritisiert der freiheitliche Bundesparteiobmann und forderte deshalb ein sofortiges Ende des “Impfdrucks”.

Stattdessen solle man unter anderem auf Antikörpertests und Medikamenteneinsatz setzen. Kickl äußerte sich diesbezüglich nach der Vorstellung des sogenannten „Stufenplans“.

Der Betrug von Kurz, Mückstein und Co. bestehe vor allem darin, dass der Bevölkerung suggeriert worden sei, mit dem zweiten Stich sei man vollimmunisiert und damit sicher. Wie man klar am Beispiel des Impfweltmeisters Israel sieht, trifft das jedoch keineswegs zu. Dort redet man bereits von der vierten beziehungsweise von ständigen weiteren Impfauffrischungen.

“Wie verantwortungslos kann man als Politiker überhaupt noch sein, im Zusammenhang von zwei Impfungen von einer Vollimmunisierung zu sprechen? Wenn man weiß, dass ich mich weiter infizieren, weiter erkranken und das Virus weiterhin weitergeben kann”, so Kickl.

Wenn die Impfung nicht halte, was versprochen wurde, sind die Geimpften diejenigen, die die Infektion vorantreiben, so der FPÖ-Chef. Obwohl dies in Israel klar ersichtlich sei, wäre das in Österreich noch ein „riesiges Tabufeld”. Kickl spricht deshalb sogar bei Geimpften von „Stealth Bomber der Infektion”.

Jedoch kritisiert er dabei keineswegs jene, die sich impfen ließen. Denn warum sollte man jenen vorwerfen, dass sie ohne Bedenken agieren, wenn ihnen das seit jeher suggeriert wurde. „Die haben im guten Glauben gehandelt. Die Geimpften sind betrogen worden”, erklärte Kickl diesbezüglich.

Sebastian Kurz habe noch im Juli buchstäblich erklärt, für Geimpft sei die Pandemie vorbei. “Der angekündigte ‘Gamechanger’ (die Impfung) ist so etwas wie eine lahme Ente”, jetzt stünde die Regierung „vor dem Trümmerhaufen ihrer Corona-Strategie”.

[Autor: A.T. Bild: Wikipedia/Bwag Lizenz: CC BY-SA 4.0]

BundesregierungCoronaCovid 19FPÖGrüneImpfungenImpfzwangIsraelKicklMücksteinÖVP
0 comment
1
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
England wird Zuwanderungsboote künftig einfach zurückweisen
next post
Joe Biden will 9/11-Dokumente freigeben

Das könnte Sie auch interessieren

„Sie leben oft in ihrer eigenen Großfamilienwelt“

„Wer seine Heimat liebt, der spaltet sie nicht“

Ungebremster Zuzug mit Grünen

Schlagzeilen zum Tag – 21. November 2019

Türkis-Grünes Corona-Diktat

Umvolkung in Zahlen – ZurZeit Nr. 25

Grüne Spitzenpolitiker bejubeln Preisverleihung an Vereine der Asyl-...

Von der Politik in die Literatur

Wahnsinn: EU-Kommission möchte Ukraine Kandidatenstatus verleihen

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN