ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Ungarn thematisiert Diskriminierung der ungarischen Minderheit in der...
Hohe Ehre für den Feldkircher Bischof
Predigtpreis für Vertreterin von Klima-Endzeitsekte
SPÖ-Wien: Kleingärten zum Schnäppchenpreis an Funktionäre
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
“Alles wird moralisch aufgeladen und hysterisiert”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Allgemein

ÖVP-Innenminister Karner auf Kuschelkurs mit Klimaterroristen

by John Tuscha 26. Juli 2023
26. Juli 2023
ÖVP-Innenminister Karner auf Kuschelkurs mit Klimaterroristen

Autor: B.T. Bilder: Wikipedia/Pressestelle BFK Urfahr-Umgebung Lizenz: CC BY-SA 2.0


Polizei wird von Klima-Endzeitsekte vorab über Störaktionen informiert

Viele Autofahrer waren schon von den Stör- und Blockadeaktionen der Klima-Endzeitsekte „Letzte Generation“ betroffen. Wie die Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage des freiheitlichen Verkehrssprechers und Generalsekretärs Christian Hafenecker durch Innenminister Gerhard Karner zeigt, ist dies nur wegen eines offenkundigen Kuschelkurses gegenüber den Extremisten möglich.
Der ÖVP-Minister berichtet, dass die örtlich zuständige Landespolizeidirektion „in der Regel unmittelbar vor Beginn der Aktion der Klimaaktivisten telefonisch von diesen in Kenntnis gesetzt wird“. Allerdings bleibe nur ein sehr geringer Zeitraum für polizeiliche Vorbereitungshandlungen, und wenn die Beamten am Ort der Störaktion sind, geht es bei einer nicht angezeigten Versammlung zuerst einmal um die Sicherung der Versammlung und die Prüfung, ob Gründe für eine Versammlungsauflösung vorliegen.

Der Anfragebeantwortung ist auch zu entnehmen, dass es vom 1. Jänner bis zum 24. Mai 2023 im Zusammenhang mit den Klimaterroristen österreichweit zu 379 Festnahmen kam. Davon erfolgten vier aus strafprozessualen Gründen, die restlichen 375 aus verwaltungsrechtlichen Grünen. Außerdem gab es im genannten Zeitraum österreichweit 1.513 Anzeigen, davon 32 Anzeigen nach dem Strafgesetzbuch und die übrigen 1.481 Anzeigen wurden aufgrund von Verstößen gegen verwaltungsrechtliche Bestimmungen erstattet.

Obwohl die Mitglieder von Klima-Endzeitsekten wie der „Letzten Generation“ oder „Extinction Rebellion“ ein offenkundig extremistisches Weltbild haben, das sie der Mehrheit der Bevölkerung aufzwingen wollen und dabei zu Mitteln greifen, welche Menschenleben gefährden, etwa, weil Rettungsfahrzeuge blockiert werden, werden diese Gruppen nicht vom Verfassungsschutz als extremistisch eingestuft. Karner meint nur lapidar: „Bei diesen Gruppierungen fehlen oftmals die entsprechenden Parameter (wie Gewaltelement) für extremistische Handlungen.“

FPÖ-Verkehrssprecher Hafenecker kritisiert in einer Aussendung, dass der Umgang von ÖVP-Innenminister Karner mit diesen Klimaterroristen „insgesamt ein einziger Skandal des konsequenten Wegschauens und gefährlichen Verharmlosens ist“. Und dass laut Anfragebeantwortung auch keinerlei Statistiken im Innenministerium, unter anderem über die Behinderung von Einsatzfahrzeugen rund um die Straßenblockaden, die dadurch ausgelösten Verkehrsbehinderungen, Sach- oder Personenschäden geführt würden, unterstreiche nur, dass „die Klimaterroristen bei Innenminister Karner und der ÖVP offenbar ,Narrenfreiheit´“ genießen würden.

Christian HafeneckerExtremismusFPÖGerhard KarnerKlimaKlimakleberLetzte GenerationÖVPPolizei
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Ukrainische Panzer fahren mit russischem Öl
next post
Grüne Fußfessel?

Das könnte Sie auch interessieren

Österreich: Schauplatz für Ausländerkriminalität!

Köstinger-Abgang

SPÖ und Klimaschutz: Wasser predigen und Wein trinken

Bill Gates: Menschen in „reichen Ländern“ sollen künstliches...

Niederösterreich: Absage an Binnen-I, Gendersternchen und LQBTG-Schwachsinn

Jetzt wird Greta Thunberg auch noch zur Corona-Expertin

Edtstadler möchte mit 1G-Regelung die Bevölkerung zur Impflicht...

Europas Patrioten arbeiten enger zusammen

BRD-Verfassungsschutz stellt „Letzter Generation“ Persilschein aus

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN