ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
ZurZeit-Podcast: Die nützliche Krise

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Schaden von mehr als einer halben Million Euro

by admin2 16. September 202017. September 2020
16. September 202017. September 2020
Schaden von mehr als einer halben Million Euro

Wie die Kronenzeitung berichtet, hat H.C. Strache seine damalige Partei, die FPÖ, um mehr als 580.000 Euro geprellt haben.

Der Ex-FPÖ-Chef bestreitet alle Vorwürfe und betont, alle privaten Ausgaben auch selbst bezahlt zu haben.

Man braucht nicht unbedingt ein „Politik-Insider“ zu sein, um zu wissen, dass Spitzenkandidaten ein ungeheures Pensum an Veranstaltungsbesuchen und Werbeaufträgen für die Partei zu erledigen haben. Bei manchem Zeltfest, Stammtisch oder auch Feuerwehrfest, wird von den Veranstaltern auch erwartet, dass der Politiker einlädt oder zumindest einen Preis stiftet. Das ist nicht nur bei der FPÖ so, sondern auch bei den Türkisen, den Grünen, den Roten und natürlich auch bei den NEOS.

Nimmt man nun die von den Ermittlern angeblich aufgedeckte Summe von 580.832,82 Euro, so ist das ein ordentlicher Brocken den so leicht niemand der FPÖ rückerstatten wird. Diese ist nämlich die Leidtragende und nicht eine andere private oder auch öffentliche Person.

Man darf in diesem Zusammenhang nicht vergessen, dass sich seinerzeit Jörg Haider, ein Vorgänger Straches, eine jährliche Spesenpauschale von 12.000.000 Schilling vom Parteivorstand genehmigen hat lassen. Es ist unbestritten, dass Haider, wie auch Strache einen ungeheuren persönlichen Einsatz zeigten und mit großer Sicherheit auch beachtlichen Aufwand für ihre Partei getätigt haben. Haider war als Jurist im Vorteil, und konnte auch die entsprechenden rechtlichen Vorkehrungen treffen. Strache dürfte in seinem diesbezüglichen Vorgehen deutlich unbedarfter gewesen sein.

So kommt es auch, dass neben ihm und seiner Frau Philippa auch seine ehemalige Büroleiterin und zwei Leibwächter unter Beobachtung der Staatsanwaltschaft Wien stehen.

Was überaus bemerkenswert ist, ist die Tatsache, dass von den Medien und den politischen Mitbewerbern die FPÖ geprügelt wird. Sie ist in diesem Fall, wenn überhaupt, die Leidtragende.

Nach dem Zusammenbruch der Ibiza-Geschichte, sind es eigentlich nur mehr die illegalen Fallensteller und jene Journalisten, die den sinnzerstörenden Zusammenschnitt des sieben Stunden dauernden Videos  verantworten werden müssen.

Was dieser Defakto-Freispruch der FPÖ bei den Wiener Wahlen allerdings noch bringen kann, werden wir wohl erst am 11. Oktober erfahren. Die Umfragen und auch die Stimmung im Dritten Lager ist derzeit erheblich verbesserungsfähig.

[Autor: W.T. Bild: Wikipedi/Werner Faymann – TV-Diskussion der Spitzenkandidaten Lizenz: CC BY-SA 2.0]

11. OktoberFPÖKanzleileiterinLeibwächterPhilippaStracheWien Wahl
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Lückenbüßer Nawalny: Russland, das erklärte Feindbild der EU
next post
Ibiza, etc.: Die weiße Weste in Türkis – ZurZeit Nr. 38

Das könnte Sie auch interessieren

Sprengt Sigi Maurer die Koalition?

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 36

Peschorn stoppt Kickls Reiterstaffel

Tanner entlässt Brigadier nach Corona-Kritik

„Fridays for Future“-Demos und behördlich erlaubte Indoktrinierung von...

Anti-Terror-Packet muss „menschenrechtskonform“ umgesetzt werden

„Linkslinke Gesinnung offensichtlich“

HC Strache zum 50er

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 26

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen