ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Neue Enthüllungen über Hunter Bidens Auslandsgeschäfte belasten den...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandEuropa

Lückenbüßer Nawalny: Russland, das erklärte Feindbild der EU

by admin2 16. September 2020
16. September 2020
Lückenbüßer Nawalny: Russland, das erklärte Feindbild der EU

Der russische Außenminister Sergej Lavrov zeigte sich in einem Interview erzürnt über “Arroganz und das Gefühl eigener Unfehlbarkeit“ der westlichen Partner.

Der russische Oppositionelle Alexej Nawalny war am 22. August in die Charité Berlin eingeliefert worden, nachdem er wohl zwei Tage zuvor auf einem Inlandsflug in Sibirien mit dem aus der Soviet-Union entwickelten Kampfstoff Nowitschok vergiftet worden war.

Dass die Länder der EU alles daransetzen, eine friedliche und vernünftige Politik mit Russland zu boykottieren, wird zunehmend offensichtlicher. Die zuletzt angekündigten wirtschaftlichen Sanktionen – nichts weiter als ein Schuss ins eigene Knie – sind der Beweis für die arrogante Selbstgefälligkeit der Europäer. An der Causa Nawalny, erkennt man, dass nun jeglicher Anstand der westlichen Staaten verloren gegangen ist.

„Gäbe es Alexei Nawalny nicht, würde man sich noch irgendetwas als Vorwand zur Einführung zusätzlicher Sanktionen einfallen lassen.“, sagte Lavrov bezüglich der deutschen und westlichen Haltung gegenüber Russland. Man verlange eine Art Geständnis der russischen Regierung.

Während man in Berlin die Handhabung Nawalnys als glückliche Umstände bezeichnete, liegt es nahe, dass das ohne den Professionalismus der Flugzeugbesatzung, der Flughafen- und Lotsendienste, der Rettungswagenbesatzung und der Ärzte im Notfallkrankenhaus Nr. 1 von Omsk, das Leben Nawalnys schon längst erloschen wäre.

Bemerkenswert ist, dass auch das verlangte Rechtshilfeersuchen der Generalstaatsanwaltschaft Russland blieb über eine Woche unbeantwortet.

„Deutschlands Außenamt übergab das Ersuchen nicht an das Justizministerium, an das dieses Schreiben der russischen Generalstaatsanwaltschaft adressiert war. Dann erklärte man, dass alles an die Staatsanwaltschaft in Berlin überstellt worden sei – aber wir ohne Einverständnis der Angehörigen [Nawalnys] nichts bekommen würden.“, erklärte Lavrov.

Inzwischen adressierte man ein neues Ersuchen über die Bereitstellung zusätzlicher Erklärungen der behandelnden Ärzte, Informationen und Kopien von Dokumenten, die die Diagnose und Behandlung Nawalnys betreffen.

Zusätzlich erdreistete sich deutschen Regierung, Russland vorzuschreiben, wie man zu ermitteln habe und gleichzeitig auch noch zu unterstellen, Russland sei an einer Aufklärung in der Sache Nawalny nicht interessiert. Laut Außenminister Lavrov liegt nichts der Wirklichkeit ferner. Im Interview erklärte der Chef Diplomat die Vorfälle und Vorgänge folgendermaßen:

„Wir werden aufgefordert, eine strafrechtliche Ermittlung einzuleiten. Wir haben Gesetze, gemäß denen wir nicht einfach aufs Wort glauben dürfen, wenn eine strafrechtliche Ermittlung eingeleitet werden soll. Gewisse Prozeduren müssen eingehalten werden. (…)

Alle sind nur auf ein strafrechtliches Verfahren erpicht. Doch hätten wir unmittelbar heute ein strafrechtliches Verfahren eröffnet wofür wir allerdings bislang keine rechtliche Grundlage haben – und gerade deshalb ersuchte am 27. August die Generalstaatsanwaltschaft Rechtshilfe von der deutschen Seite, oder gleich am Anfang, als es passierte – was wäre dann unternommen worden? Man hätte den Piloten und die Fluggäste des Flugzeugs befragt, die Ärzte. Und all das wurde getan; es wurden die fünf Personen befragt, die Nawalny begleiteten und an den Vortagen an verschiedenen Events teilnahmen, bis er das Flugzeug bestieg; befragt wurden diejenigen, die auf den Flug Tomsk – Moskau warteten und sich mit ihm zusammen in der Bar etwas gönnten; man fand heraus, was sie bestellten und was er trank. Die sechste ihn begleitende Person, eine Dame, ist geflüchtet, wie Sie wissen; es heißt, gerade sie übergab die Flasche an das deutsche Labor. All das wurde getan. Selbst wenn man all das ein Strafverfahren nennen würde, können wir weiter nichts unternehmen.“

Dem ist nichts hinzuzufügen.

[Autor: A.T. Bild: Wikipedi/Сайт Правительства Российской Федерации Lizenz: CC BY 3.0]

AußenamtBerlinDeutschlandEUJustizministeriumLavrovMerkelMoskauNawalnyNord Stream 2PutinRusslandTomsk
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Griechenland brennt – deutsche Systemparteien bekräftigen Migranten zu weiteren Anschlägen
next post
Schaden von mehr als einer halben Million Euro

Das könnte Sie auch interessieren

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Baerbock und Habeck

Islam-Indoktrination in evangelischer Kita

Reaktionärer Adventkalender XV

Hacker manipulieren Trinkwassers in Florida

Das letzte Aufgebot: Remainer verlegen PC-Minen ohne Wirkung

Schlagzeilen zum Tag – 21. August 2019

Hetze gegen westliche Unternehmen, die weiterhin in Russland...

Schlagzeilen zum Tag – 25. Oktober 2019

Weitere Ohrfeigen für die EU

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN