ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Keine Weißen erlaubt: Schwarze Kinder brauchen Erholung von...
Corona-Entschädigungen nur um Oppositionswillen blockiert
ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs
Hans-Georg Maaßen: „Letzte Generation“ ist Staatsfeind
Endlich Härte des Gesetzes gegen Extremisten der „Letzten...
Frau Meinl-Reisinger, Ihre Sorgen möchten wir haben!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Schweiz entscheidet sich für Souveränität und gegen Abkommen mit EU

by admin2 27. Mai 2021
27. Mai 2021
Schweiz entscheidet sich für Souveränität und gegen Abkommen mit EU

Regierung bricht Verhandlungen über Rahmenabkommen mit der EU ab

Nach siebenjährigen Gesprächen über ein umfassendes Rahmenabkommen über die Beziehungen gab der Schweizer Bundesrat (Regierung) das Scheitern der Verhandlungen bekannt. „Der Bundesrat hat festgestellt, dass die Gespräche in drei Bereichen mit der EU nicht zu den nötigen Lösungen geführt haben. Deshalb hat der Bundesrat entschieden, die Verhandlungen zu beenden“, erklärte Bundespräsident Guy Parmelin.

Ein Knackpunkt war der Zugang von EU-Bürgern zum Schweizer Sozialsystem. Hier befürchteten EU-kritische Kräfte eine Einwanderung ins eidgenössische Sozialsystem. Geteilte Ansichten hatten Bern und Brüssel auch zum Streitschlichtungsmechanismus. Hier befürchteten viele, dass der Europäische Gerichtshof (EuGH) das letzte Wort haben könnte. Der EuGH mit seiner in vielen Fällen unverständlichen Rechtsprechung war übrigens auch ein wichtiges Argument der Brexit-Befürworter im Vereinigten Königreich.

Die rechtskonservative Schweizerische Volkspartei (SVP), die dem Rahmenabkommen mit der EU ablehnend gegenüberstand, zeigt sich über den Abbruch der Verhandlungen naturgemäß erfreut. „Der heutige Tag ist ein Sieg für die direkte Demokratie und damit für die Schweizer Bevölkerung“, sagte Parteichef Marco Chiesa. Und in Bezug auf mögliche künftige Abkommen mit Brüssel stellte er klar: „Es darf kein Abkommen geben, bei dem sich die Schweiz EU-Recht und EU-Richtern unterwirft.“

Die EU-freundlichen linken Schweizer Parteien kritisierten den Abbruch der Verhandlungen ebenso wie die großen Wirtschaftsverbände. Insbesondere für die für das Land wichtige Pharmaindustrie wird mit Nachteilen gerechnet. Aber diese Nachteile will die Schweiz in Kauf nehmen, um ihre Freiheit und Souveränität zu bewahren.

[Autor: B.T. Bild: hagu81 auf Pixabay Lizenz: -]

BeziehungenEUEuGHFreiheitMarco ChiesaRahmenabkommenSchweizSouveränitätSVP
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Weitere US-Bundesstaaten verbieten Corona-Impfnachweise
next post
Schwarzer Rassismus wird in den USA immer mehr politisch salonfähig

Das könnte Sie auch interessieren

ZurZeit-Podcast: Die verheimlichte Migrationswelle

E-Autos: Harmloses Hobby oder sozialistischer Albtraum…

Europarat gegen Diskriminierung von Impfgegnern

Erdgas-Konflikt: Erdogan hält Macron und Merkel in Schach

EU leistet George Soros Schützenhilfe

George Soros stellt sich gegen freie Gerichtsbarkeit

Aufgewacht in einer Diktatur

Moskau reduziert COVID-Maßnahmen auf das Minimum

„NGOs gehen völlig an demokratischen Regeln vorbei“

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN