ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland
Russisches Gas: Jetzt müssen wir für Nehammers Verhalten...
Frankreich: „Republikanische Front“ praktisch verschwunden
Ungarn: Die bewährten alten Bezeichnungen sind wieder da!
“Weitere Eskalation ist in ­Zukunft wahrscheinlich”
ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Ausland

Schwarzer Rassismus wird in den USA immer mehr politisch salonfähig

by admin2 29. Mai 2021
29. Mai 2021
Schwarzer Rassismus wird in den USA immer mehr politisch salonfähig

Chicagos Bürgermeisterin gibt weißen Journalisten keine persönlichen Interviews

Weiße zu diskriminieren, vor allem, wenn sie Männer sind, wird in den USA immer salonfähiger. Am 19. Mai kündigte die Chicagoer Bürgermeisterin Lori Lightfoot anlässlich des zweiten Jahrestages ihrer Amtseinführung an, persönliche Interviews nur mehr nicht-weißen Journalisten zu geben. In einer Erklärung lamentierte die lesbische Afroamerikanerin darüber, dass in den Chicagoer Medien und insbesondere in den Chefetagen überwiegend weiße Männer anzutreffen seien und „null farbige Frauen“. Lightfoot gehört der linken Demokratischen Partei von Präsident Biden an.

Der (weiße) Journalist Thomas Catenacci von der rechten Nachrichtenseite „Daily Caller“ stellte darauf zwischen dem 20. und dem 24 Mai drei Interviewanfragen an Lightfoots Presseabteilung, die allesamt unbeantwortet blieben. Aufgrund dieses offenkundigen Falls von schwarzem Rassismus brachte nun die konservative Stiftung Judicial Watch eine Klage gegen die Bürgermeisterin ein. Lightfoot wird vorgeworfen, Cartenaccis Recht auf freie Meinungsäußerung und Gleichheit vor dem Gesetz verletzt zu haben, indem sie ihm das Interview aufgrund seiner Hautfarbe verweigerte.

Tom Fitton, Präsident von Judicial Watch, betont: „Rassendiskriminierung hat in Amerika keinen Platz, insbesondere in den Regierungssälen. Bürgermeisterin Lightfoots zugegebene Politik der Diskriminierung aufgrund der Rasse ist offensichtlich illegal und unmoralisch. Einfach ausgedrückt, wir bitten das Gericht, den rassistischen Missbrauch von Bürgermeisterin Lightfoot für ungesetzlich zu erklären.“

[Autor: B.T. Bild: Wikipedia/U.S. Army Corps of Engineers from USA Lizenz: CC BY 2.0]

AfroamerikanerChicagoDiskriminierungJournalismusLori LightfootRassismusSchwarzeUSAWeiße
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Schweiz entscheidet sich für Souveränität und gegen Abkommen mit EU
next post
Sachsen-Anhalt und Sachsen: AfD in Umfragen in zwei Bundesländern stärkste Partei

Das könnte Sie auch interessieren

Schwarze Rassisten vereinnahmen Ukraine-Krieg

Political Correctness: US-Demokraten wollen „rassistische“ Ortsnamen umbenennen

Schlagzeilen zum Tag – 27. September 2019

Bau von Nordstream 2 Pipeline wird im Dezember...

USA: Offenkundig undankbarer afghanischer Flüchtling sorgt in sozialen...

US-Oligarchie entzieht Republikanern Unterstützung

Politische Korrektheit: US-Uni streicht Salutschüsse zum Veteranentag

Die am besten ausgestattete Terrorgruppe der Welt

Republikaner auf Abwegen

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook