ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Ungarn thematisiert Diskriminierung der ungarischen Minderheit in der...
Hohe Ehre für den Feldkircher Bischof
Predigtpreis für Vertreterin von Klima-Endzeitsekte
SPÖ-Wien: Kleingärten zum Schnäppchenpreis an Funktionäre
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
“Alles wird moralisch aufgeladen und hysterisiert”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Studie für hohe Tiere

by admin2 2. Februar 2022
2. Februar 2022
Studie für hohe Tiere

Autor: Manfred Tisal Bild: PxHere Lizenz: –


Die von der ÖVP angeblich (noch gilt die Unschuldsvermutung) über das Finanzministerium in Auftrag gegebene Studie, die einen Vergleich unserer Regierenden mit Tieren zum Inhalt hat, schlägt dem Fass den Boden aus. Wenn man im Zusammenhang mit unseren Staatsfinanzen den Seeadler im Staatswappen als Pleitegeier bezeichnet, mag das ja noch legitim erscheinen, aber wen, bitte, interessiert es, wenn die Ersteller dieser schon 2017 in Auftrag gegebenen Studie Ex-Kanzler Kurz mit einem Pfau vergleichen, oder die Parteien in Zusammenhang mit Autos stellten. In einer Zeit, in der tausende Menschen in unserer Heimat angesichts der ständig steigenden Preise in allen Bereichen Gefahr laufen, am Hungertuch zu nagen, sind die Kosten für diese sinn- und zwecklose „Vergleichsstudie“ ein Faustschlag in die Magengrube der ohnehin steuerbelasteten Bevölkerung.

Auch die Assoziation des Ex-Kanzlers mit einem Pfau entbehrt jeder Logik. Ein Pfau ist ein am Boden lebendes, farbenprächtiges Tier mit eingeschränkten Flugfähigkeiten und hat mit dem politischen Höhenflug von Kurz nichts gemein. Die blitzartigen Auf- und Abstiege erinnern mehr an einen Mauersegler, der auch noch der Kategorie Raubvogel zuzuordnen ist. Zu einem Finanzminister fällt mir zwangsläufig ein Blutegel ein, und der Nationalratspräsident hat etwas von einer schwarzen Mamba. Kriechtiere könnten als Vergleich in vielen Fällen zur Anwendung gebracht werden. Die Vergleiche zwischen hohen Tieren und im allgemeinen Sprachgebrauch als neben- oder mit den Menschen existenten und lebenden Lebewesen könnten tausende Menschen in diesem Land x-beliebig lange fortsetzen, ohne dafür ein Honorar von 150.000 Euro zu verlangen.

Auch der Vergleich mit Autos kommt vielen wie eine Witzblattsatire vor. Bei größeren PS-starken Boliden könnte es ja sein, dass man den hohen Treibstoffverbrauch mit dem Gehalt der chauffierten Insassen zum Vergleich stellt. Einzig real ist, was hinten heraus kommt. Viel heiße und stinkende Luft. In wessen Kopf kann so eine Idiotie wie diese Studie reifen, was wollte man damit bezwecken? Arbeitsbeschaffung für auftragslose Meinungsforschungsinstitute, oder damit das Kind „verschwundene oder verwirtschaftete Gelder“ einen Namen hat? Vermutlich ist es das Letztere, mit dem möglicherweise Misswirtschaft vertuscht wird. Jetzt wird sich ein Ausschuss damit befassen. Ein Ausschuss wie jene, die in den letzten Jahren keine Ergebnisse gezeitigt, aber immense Mittel an Steuergeld verschlungen haben. Eines ist jedoch, was den Vergleich Regierende mit Tieren anbelangt, sicher. Wir, das Volk sind entweder Esel oder Schweine, die alles fressen müssen, was ihnen vorgesetzt wird.

DelphinEichhörnchenKurzNehammerÖVPStudieTiere
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Die Europäer wollen keine Masseneinwanderung
next post
„Femizid“ ist ein politischer Kampfbegriff

Das könnte Sie auch interessieren

Zutrittstest für Handel und Gastronomie scheinen ausgemachte Sache...

Ein neues Jahr – eine neue Regierung

Verfassungsgerichtshof zerpflückt türkis-grünen Corona-Pfusch

Kampf der Krise: “Österreicher zuerst” – ZurZeit Nr....

EU: Wann lernt die ÖVP endlich dazu?

Sobotka als U-Ausschussvorsitzender absolut ungeeignet

Heimaturlaub von Asylwerbern: Der ÖVP ist Bekämpfung von...

Euro-Entwertung – ZurZeit Nr. 42

Ibiza-Ausschuss

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN