ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Ungarn thematisiert Diskriminierung der ungarischen Minderheit in der...
Hohe Ehre für den Feldkircher Bischof
Predigtpreis für Vertreterin von Klima-Endzeitsekte
SPÖ-Wien: Kleingärten zum Schnäppchenpreis an Funktionäre
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
“Alles wird moralisch aufgeladen und hysterisiert”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AllgemeinEuropa

Von der Leyens untauglicher Zehn-Punkte-Plan gegen illegale Masseneinwanderung

by John Tuscha 19. September 202319. September 2023
19. September 202319. September 2023
Von der Leyens untauglicher Zehn-Punkte-Plan gegen illegale Masseneinwanderung

Autor: B.T. Bilder: Wikipedia/Riccardo De Luca / European Union, 2023 Lizenz: CC BY-SA 4.0


FPÖ-EU-Delegationsleiter Vilimsky fordert Änderung des Asylrechts, das für Zuwanderung missbraucht wird

Die Bilder, die von der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa kommen, sind dramatisch. Zu sehen sind Massen an afrikanischen Asylforderern, die nach Europa kommen wollen. Und die Bilder aus Lampedusa zeigt auch, dass die Europäische Union die falschen Prioritäten setzt. Nicht ein „digitaler Euro“ oder militärische Unterstützung der Ukraine ist das Gebot der Stunde, sondern ein effizienter Schutz der EU-Außengrenzen – gerade im Mittelmeer.

Das Versagen der EU beweist darüber hinaus der Lokalaugenschein von Ursula von der Leyen auf Lampedusa. Denn anstatt konkreter Maßnahmen zur Bekämpfung der illegalen Masseneinwanderung kündigte die Kommissionspräsidentin nur einen zahnlosen Zehn-Punkte-Plan an. Beispielsweise will die EU verstärkt Verhandlungen mit Herkunftsländern führen, um Migration zu verringern. Bisherige Gespräche haben allerdings kaum gefruchtet, viele Herkunftsländer weigern sich ganz einfach, ihre eigenen, illegal in die EU eingereisten Staatsbürger zurückzunehmen. Damit wird auch ein anderer Punkt, die erleichterte Rückkehr illegaler Einwanderer in ihre Heimat, zur Makulatur. Wirksame Maßnahmen, etwa die Kürzung oder Streichung von Subventionen bei mangelnder Kooperationsbereitschaft, kündigte von der Leyen nicht an.

Aber dafür soll nach dem Willen der Kommissionspräsidentin die EU-Grenzschutzbehörde Frontex Italien aktiver bei der Registrierung der illegalen Einwanderer unterstützen. Und hier hakt der freiheitliche Delegationsleiter im EU-Parlament, Harald Vilimsky, ein: „Dass Frontex Italien aktiver bei der Registrierung von Migranten unterstützen soll, ändert nichts daran, dass weiterhin welche kommen.“

Vor allem aber ist für Vilimsky die Lage untragbar: „In der EU wurden seit 2015 mehr als sieben Millionen Asylanträge gestellt. Für heuer ist laut der EU-Asylagentur damit zu rechnen, dass die Millionengrenze überschritten wird. Die einzige Möglichkeit ist, endlich das Asylrecht, das in hohem Maße für die Zuwanderung missbraucht wird, einzuschränken – darum sollte sich von der Leyen kümmern.“

AsylEinwanderungEUFPÖHarald VilimskyItalienLampedusaMigrationUrsula von der Leyen
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
„Künstliche Intelligenz in der Notaufnahme: ChatGPT zeigt Potenzial und Grenzen auf“
next post
Litauen: Justiz stellt Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger als unbegründet ein

Das könnte Sie auch interessieren

Schamlos: Erhöhung der Politikergagen statt Volkshilfe

Rendi-Wagner vs. Doskozil: Welcher Kandidat ist besser?

AMS-Zahlen belegen Einwanderung ins Sozialsystem

Kickl lehnte Extrawürstel bei Abschiebungen ab. Ist er...

Paris: Die Republik im Zweifrontenkrieg

Wirtschaftsmigranten nur erwünscht, wenn sie Französisch sprechen

“Wir erleben eine Enteignung der Mittelschicht”

EU-Klimawirtschaft verursacht 111.000 Tonnen CO2-Emissionen

Marodes Wiener Gesundheitswesen – FPÖ schaltet Stadtrechnungshof ein

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN