ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Slowakei: Ex-Ministerpräsident Robert Fico rechnet mit Selenski scharf...
Ukraine: Weiterkämpfen bis zum Endsieg?
„Wir sind dabei, das Geflecht der schwarzen Krake...
Im schwarzen Loch – ZurZeit Nr. 19
Wolodymyr Selenski, der Multimillionär
ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
ÖsterreichPodcast

ZurZeit-Podcast: Gekommen, um zu bleiben

by admin2 8. Juli 20214. März 2022
8. Juli 20214. März 2022
ZurZeit-Podcast: Gekommen, um zu bleiben

Österreichs Asylpolitik als Motor der Islamisierung

Von Werner Reichel: Der Fall Leonie: das Mädchen wurde bestialisch ermordet, die mutmaßlichen Täter sind sogenannte Schutzsuchende.

Die Bluttat ist aber nicht das erste Verbrechen der mutmaßlichen Täter. Vielmehr stellt dieser brutale Akt nur den Abschluss einer Reihe von zahlreichen Gesetzesbrüchen, begangen durch ebendiese Schutzsuchende, dar.

Aber es muss scheinbar erst Blut fließen, damit die Politik die Missstände des heimischen Flüchtlings- und Integrationspolitik – zumindest kurzzeitig – thematisiert.

Ihr findet unseren Podcast entweder auf “Anchor”:

Oder auf unseren “Youtube“-Kanal.

[Autor: – Bild: Bwag/Wikimedia Lizenz: CC BY-SA 4.0]

AsylIslamKurzLeonieMordNehammerÖVPVergewaltigungZadic
1 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Mindestens fünf Corona-Fälle im U-Ausschuss
next post
Maske schief? Schon kommt der Nasenwart!

Das könnte Sie auch interessieren

Reaktionärer Adventkalender XV

Kopf hoch, liebe Freunde der Wahrheit!

ZurZeit-Podcast: Kniefall vor dem Islamismus

Recht oder nicht recht

Neue Studie belegt: Wien ist Mekka für integrationsunwillige...

ZurZeit-Podcast: Türkise Turbulenzen

Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“

Facebook: Nächste FPÖ-Zensur

Österreichs Life-Style-Regierung

1 comment

Sonderheft: Asylmissbrauch und die Genfer Konvention – ZurZeit Nr. 28 - ZurZeit 15. Juli 2021 - 13:14

[…] Merkel zeigt sich ungeniert respektlos Umvolkung in Zahlen – ZurZeit Nr. 25 ZurZeit-Podcast: Gekommen, um zu bleiben Französischer Bürgermeister erteilt Cancel Culture eine klare […]

Comments are closed.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook