ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Subventionsskandal um „genderfreien Kindergarten“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Berechtigte Kritik für Kanzler Kurz „juristische Spitzfindigkeiten“

by admin2 7. April 2020
7. April 2020
Berechtigte Kritik für Kanzler Kurz „juristische Spitzfindigkeiten“

Coronavirus infiziert Bundesregierung anscheinend mit autoritärem Denken

In Sachen Coronakrise scheint Strategie der Bundesregierung zu sein, in Bezug auf Grundrechtseinschränkungen Versuchsballons steigen zu lassen um zu sehen, wie weit man gehen kann. Paradebeispiel dafür ist der sogenannte, mittlerweile wieder zurückgenommene „Oster-Erlass“ des grünen Sozialministers Rudolf Anschober. Dieser sah bekanntlich vor, dass die Bezirksverwaltungsbehörden „größere Zusammenkünfte“ in geschlossenen Räumen – auch in Privaträumen – hätten untersagen können.

Bundeskanzler Sebastian Kurz und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka dachten wiederum laut über den flächendeckenden und verpflichtenden Einsatz von „Tracking Software“ zum Aufspüren von Corona-Infizierten nach. Auch daran gab es heftige Kritik, unter anderem von Verfassungsrechtlern.

Kurz hingegen scheint der Meinung zu sein, im Besitz der alleinigen und absoluten Wahrheit zu sein. Kritik von fachlicher Seite tut der ÖVP-Chef als „juristische Spitzfindigkeiten“ ab. So bezeichnete der renommierte Verfassungsrechtler Heinz Mayer Teile des Covid-19-Gesetzes als „klar verfassungswidrig“ und „unverhältnismäßig“.

Zudem sollte man in Zeiten der Krise nicht ein „Maximum an Verwirrung“ stiften, erklärte der ÖVP-Chef. Aber genau das macht die türkis-grüne Bundesregierung, wie der „Oster-Erlass“ Anschobers eindrucksvoll bestätigt. Und wie Bundeskanzler Kurz mit Kritik umgeht, wirft ein düsteres Bild auf die ÖVP-Führungsriege. Hier greift anscheinend immer mehr autoritäres Denken um sich. Dollfuß lässt grüßen.

[Autor: B.T. Bild: Wikipedia/European People’s Party Lizenz: CC BY 2.0]

AnschoberCoronaCovidGrundrechteGrüneKritikKurzÖVPVerfassung
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Der Massenmörder von Hanau war kein Rechtsextremist
next post
Deutsche Experten kritisieren unzureichende Corona-Daten

Das könnte Sie auch interessieren

Landau ortet bei Regierung „Empathie-Defizite“

FPÖ-Amesbauer: Islamlehrer-Skandal wird Fall fürs Parlament

Spielplätze bleiben geschlossen, aber „Black Lives Matter“-Demos sind...

Schamlos: Erhöhung der Politikergagen statt Volkshilfe

Trotz Coronakrise bleibt Europa Ziel von Einwanderern

Wen würde der Anstand wählen? Grüne Deals …

„Zentralisten nützen Krise, um Schuldenunion umzusetzen“

Van der Bellen will keine Rückkehr in Normalität

Kampf der Krise: “Österreicher zuerst” – ZurZeit Nr....

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN