ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Merkel gibt zu: Harter Corona-Kurs ist politische Entscheidung
Stoppt die Zuwanderung! – EU-Abgeordneter spricht über „Demütigungsraub“
„Die Wissenschaft muss gehört werden“
Innsbruck erhält freiheitlichen Vizebürgermeister
Israel expandiert und die Welt schweigt!
Skandalöse Löschung von Kickl-Parlamentsrede

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Deutschland

BRD: Auch Lockdown zu Silvester?

by admin2 25. November 2020
25. November 2020
BRD: Auch Lockdown zu Silvester?

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert bundesweit noch schärfere Regeln. Andernfalls will er in Bayern einen Sonderweg gehen.

Markus Söder (CSU) schließt nicht aus, dass zu Silvester in Bayern strengere Regeln gelten, als in den anderen deutschen Bundesländern. Das Vorhaben müsse man „nochmal genau diskutieren“, so Söder am Dienstagnachmittag über die Beschlussvorlage der Ministerpräsidenten. Die Vorlage beabsichtigt, dass von 23. Dezember bis zum 1. Januar Treffen von bis zu zehn Personen aus unterschiedlichen Haushalten möglich gemacht werden.
Das die Lockerungen der Kontaktbeschränkungen nun nicht nur für Weihnachten, sondern auch für Silvester gelten sollen, bereite Söder „eher Sorge“.

Söder forderte erneut strengere Beschränkungen in Regionen mit höheren Infektionszahlen. Sollten sich Bund und Länder nicht auf eine gemeinsame Lösung einigen können, „werden wir das in Bayern festlegen“, gab Söder an. Zudem sprach er sich für eine europaweite Schließung von Skigebieten und Skiliften aus und appellierte dabei besonders an Österreich. Söder begründet dies folgendermaßen:

„Wenn wir Grenzen offen halten wollen, brauchen wir auch eine klare Übereinkunft, was das Skifahren betrifft. Ansonsten wird es eine schwierige Entwicklung“.

Und wieder wird dabei der wirtschaftliche Aspekt völlig außer Acht gelassen; Der Wintertourismus in Österreich ist das lukrativste Tourismusgeschäft im ganzen Jahr. 2019 brachte der Wintertourismus knapp 15 Milliarden Euro Umsatz ein. Würde Österreich dem Aufruf Söders und auch des Italieners Conte folgen, so brächte das weitere Milliardenverluste für die Wirtschaft, was besonders für die Wintertourismusregionen verheerend wäre, da diese auf in- besonders aber auch auf ausländische Gäste angewiesen sind.

[Autor: M.M. Bild: Wikipedia/Mueller /MSC Lizenz: CC BY 3.0 DE]

BayernConteItalienLockdownÖsterreichSilvesterSkifahrenSöderTourismus
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Corona-Matura auch 2021?
next post
Coronavirus: Die Hoffnung stirbt zuletzt – ZurZeit Nr. 48

Das könnte Sie auch interessieren

Linksfaschisten bekennen sich zu Anschlag auf AfD-Politiker Magnitz

Schlagzeilen zum Tag – 4. Oktober 2019

BRD: CSU stellt Querdenker mit kriminellen Clans gleich

Jung-Sozis träumen vom Kommunismus

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 35

Kohl vs. Altmeier

BRD: Merkel macht Weihnachtsgeschäft kaputt

Reaktionärer Adventkalender X

Xavier Naidoo, ein Rassist?

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gratis Probe-Abo

E-Paper

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen