ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Merkel gibt zu: Harter Corona-Kurs ist politische Entscheidung
Stoppt die Zuwanderung! – EU-Abgeordneter spricht über „Demütigungsraub“
„Die Wissenschaft muss gehört werden“
Innsbruck erhält freiheitlichen Vizebürgermeister
Israel expandiert und die Welt schweigt!
Skandalöse Löschung von Kickl-Parlamentsrede

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Bundeskanzler Kurz wegen Verdachts des Gesetzeskaufs angezeigt!

by admin2 27. November 2020
27. November 2020
Bundeskanzler Kurz wegen Verdachts des Gesetzeskaufs angezeigt!

Der türkise Regierungschef soll Spenden des privaten Fahrsdienstleisters „Uber“ erhalten und dementsprechend das „Gelegenheitsverkehrsgesetz” umgestoßen haben.

Während der schwarz-blauen Koalition wurde das genannte Gesetz ausgehandelt, um den Wettbewerb zwischen Taxis und Uber gerecht zu gestalten. Wie so vieles wird auch dieses Gesetz von der opportunistischen ÖVP zunichte gemacht.

„Mit dem geplanten Aus für die Tarifbindung und der bereits per Verordnung von Ministerin Gewessler erfolgten Herabstufung der Deutschkenntnisse für den Taxischeinerwerb pervertiert nun Schwarz-Grün den Kern dieses Gesetzes. Diesen für die heimischen Taxiunternehmen existenzbedrohenden Verrat hat ÖVP-Bundeskanzler Kurz offenbar schon im Juli 2019 bei seinem Treffen mit dem Uber-CEO in San Francisco auf Schiene gebracht“, erklärte heute FPÖ-Verkehrssprecher NAbg. Christian Hafenecker, bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Vizepräsidenten und Taxisprecher der Freiheitlichen Wirtschaft Wien Thomas Kreutzinger.

Kreutzinger, kritisierte, dass die schwarz-grüne Regierung das Taxigewerbe zerstöre, in dem sie dazu zwingt, weit unter ihrem Tarif zu fahren: „Das ist der Todesstoß für das Taxigewerbe, denn mit Preisen unter dem Tarif ist es nicht möglich, einen Betrieb wirtschaftlich zu führen und damit zu finanzieren. ÖVP und Grüne begehen Verrat an tausenden Unternehmern, die Kostensicherheit brauchen“.

Daher werde man alle Möglichkeiten ausschöpfen, um die schwarz-grünen Änderungen im Gelegenheitsverkehrsgesetz zu bekämpfen. Außerdem müsse zuerst einmal geklärt werden ob ein Gesetzeskauf begangen wurde. Man werde aber auf jeden Fall alles tun, um diese ungerechte Änderung zu verhindern. Schließlich würden so die Taxi-Unternehmen in Österreich ruiniert werden.

„Anders als die ÖVP, die den Taxiunternehmern ins Gesicht gelogen und sie gleich nach drei Wochen in San Francisco verraten hat, stehen wir zu unseren Versprechen.“, so Hafenecker abschließend.

[Autor: A.T. Bild: Wikipedia/Elekes Andor Lizenz: CC BY-SA 4.0]

AnzeigeBundeskanzlerDeutschFahrdienstleisterGelegenheitsverkehrsgesetzGesetzeskaufGewerbeGewesslerGrüneHafeneckerKreutzingerKurzÖVPParlamentTaxiUber
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
China ersetzt amerikanische Handelseinschränkungen mit Lieferungen aus Russland
next post
Regierung mit Schweinsgedärmen beworfen

Das könnte Sie auch interessieren

Grüne stellen Forderungen

Linke Bilderstürmer nehmen oberösterreichische Landeshymne ins Visier

Grüner Postenschacher: Ehemaliger Parteimanager wird Generalsekretär im Sozialministerium

Wie hält’s Du es mit dem Christentum

Christian Rainer – Totengräber des „profils“?

Österreich 2024: Was sind Ihre Extreme?

Illegaler Umbau, illegale Moschee, illegale Feier

Ermittlungen gegen RFJ eingestellt, Niederlage für linke Jagdgesellschaft

Mediziner widerlegen Lügen der Corona-Hysteriker

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gratis Probe-Abo

E-Paper

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen