ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria
USA: Schwere Zeiten für Biden – ZurZeit Nr....
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Bilder des Schreckens
Die Demokraten spalten das Land unwiederbringlich
Vater Van der Bellen und das Gewissen

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

“Die Landsleute sehnen sich nach ehrlicher Veränderung”

by admin2 19. Januar 2023
19. Januar 2023
“Die Landsleute sehnen sich nach ehrlicher Veränderung”

Bild: Wikipedia/Ralf Roletschek Lizenz: GNU Free Documentation License


FPÖ NÖ-Spitzenkandidat Udo Landbauer über den Wahlkampf, das schwarze Sündenregister und welche Alternativen die Freiheitlichen bieten

Herr Landbauer, Sie stehen im Finale eines intensiven Wahlkampfes für die niederösterreichische Landtagswahl. Wie geht es Ihnen, welche Erwartungen haben Sie für den Wahltag?
Udo Landbauer: Ich bin entschlossen, das System der ÖVP zu brechen. Der 29. Jänner ist eine Schicksalswahl für das gesamte politische System in Österreich. Fällt die letzte schwarze Bastion, dann ist auch der Weg für Neuwahlen auf Bundesebene frei. Ich will gemeinsam mit der Bevölkerung die Entscheidung herbeiführen. Wer Asylchaos, Korruption und Preisexplosion will, der wählt Johanna Mikl-Leitner. Wer eine sichere, saubere und gerechte Politik will, wählt die FPÖ. Der 29. Jänner ist die einzige Chance, das Netzwerk der ÖVP, das von Niederösterreich aus alles steuert, zu zerschlagen. Das Zeichen muss so klar sein, dass sich endlich etwas ändern kann.

Udo Landbauer, FPÖ Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Niederösterreich (Bild: FPÖ)

 

Die Freiheitlichen sind nach Ibiza durch einigermaßen turbulente Zeiten gegangen – einerseits intern, anderseits ob der äußeren Umstände. Wie gelingt es derzeit, dass man nicht nur ruhigere Wege beschreitet, sondern in de facto allen Umfragen einen deutlichen Aufwind in Richtung Nummer eins verspürt?
Landbauer: Wir sprechen die echten Probleme der Österreicher an und haben auch die Lösungen. Es ist der konsequente, ehrliche und geradlinige Kurs von Herbert Kickl und uns Freiheitlichen. Die SPÖ ist nur mit sich selbst beschäftigt. Die ÖVP versinkt im Korruptionssumpf und agiert als Steigbügelhalter für eine grün-ideologisch getriebene Politik, die den Familien und dem Land schaden. Die Landsleute sehnen sich nach einer ehrlichen Veränderung. Die ist mit der FPÖ möglich.

Kommen wir zu Niederösterreich: Erst die Corona-Krise und nun die Wirtschaftskrise deckt zur Zeit thematisch vieles zu – aber wie sieht denn Ihre Bilanz für Niederösterreich und die ÖVP-Regierung aus?
Landbauer: Die Entrechtung der Menschen durch die schwarz–grüne Corona-Politik ist eines der dunkelsten Kapitel in der Geschichte der Zweiten Republik. Da hat auch Mikl-Leitner als „Mutter der Impfpflicht“ wesentlich dazu beigetragen. Ohne jegliche Evidenz wurden Lockdowns, Schulschließungen, Maskenpflicht und Ausgangssperren verordnet. Vieles davon war nachweislich gesetzeswidrig. Ein Teil der jetzigen Preisexplosion geht auch auf diese verantwortungslose Corona-Politik zurück. Dafür wird sich die ÖVP am 29. Jänner verantworten müssen.
Daneben bleiben von den letzten fünf Jahren die ÖVP-Inseratenkorruption und der größte parteipolitische Medienskandal seit langem über. Die Niederösterreicher bezahlen mit ihren ORF-Gebühren die ÖVP-Propaganda im größten Nachrichtensender des Landes. Auch damit werden wir aufräumen.

Ein voller Kühlschrank und eine beheizte Wohnung und andere Alltäglichkeiten dürfen kein Luxus sein.

Was sind denn die zentralen Fragen, denen man sich in der künftigen Legislaturperiode stellen wird müssen? Oder andersherum: Was erwarten die Wähler von der niederösterreichischen Landespolitik in den nächsten sechs Jahren?
Landbauer: Jetzt sofort muss die Preisexplosion bekämpft werden. Strom ist so teuer wie noch nie. Die Heizkosten haben sich verdreifacht. Die Netzkosten steigen. Die CO2-Strafsteuer wird erhöht. Der landeseigene Energieversorger EVN wird in diesem Jahr die Preise für Energie noch zweimal erhöhen. Johanna Mikl-Leitner lässt unsere Familien und Betriebe verarmen. Das werden wir ändern. Ein voller Kühlschrank und eine beheizte Wohnung dürfen kein Luxus sein. Die Preisexplosion zerstört auch den Wirtschaftsstandort. Traditionsunternehmen müssen für immer zusperren, weil Mikl-Leitner bis heute keine Maßnahmen gesetzt hat und sie ihrer Bundesregierung weiter die Räuberleiter macht.
Wesentlich ist der entschlossene Kampf gegen das Asylchaos. Das heißt: Grenzen schließen, Illegale aufhalten und Asylstraftäter abschieben. Das muss die Marschrichtung in der Asylpolitik vor. Es braucht einen konsequenten Asyl-stopp. Jeder Illegale muss zurückgewiesen werden. 2023 muss das Jahr der Abschiebung werden.
Wir wollen auf Landesebene ein eigenes Landeskindergeld für heimische Familien sicherstellen. Es geht um echte Wahlfreiheit, Wertschätzung und finanzielle Sicherheit in der Kinderbetreuung. Eltern, die ihre Kleinkinder zuhause betreuen, dürfen nicht benachteiligt werden. Ebenso muss der Landärztemangel in Angriff genommen werden. Die Niederösterreicher zahlen horrende Krankenkassenbeiträge und stehen vor einer immer schlechteren Versorgung. Der Beruf der Pflege muss wieder attraktiv gemacht werden. Wir wollen den Lehrberuf Pflege und Betreuung flächendeckend anbieten.
Es gibt viel zu tun. Damit wir freiheitliche Inhalte umsetzen können, müssen wir aber zuerst das System der ÖVP brechen.

Blickt man ins Parlament in Wien, so herrschen dort tiefe Gräben zwischen den Regierungsparteien und der Opposition, insbesondere gegenüber der FPÖ wird teilweise nicht sehr zimperlich agiert. Ist hier ein Konsens verloren gegangen, der eigentlich notwendig wäre? Und wie sieht das in der niederösterreichischen Landespolitik aus?
Landbauer: Solange die ÖVP Nieder­österreich eine absolute Mehrheit hat, braucht sie keinen Konsens und genauso verhält sie sich auch. Politik ist der Wettstreit der besten Lösungen für unser Land. Wenn es um vernünftige Inhalte geht, sind wir immer bereit, das mitzutragen.

Das Gespräch führte F.-W. Moewe.

FPÖHanniLandbauerLandtagswahlNiderösterreichÖVPSPÖSt. PöltenWahl
1 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Narrenbühne Parlament
next post
Wankt die letzte ÖVP-Bastion? – ZurZeit Nr. 3/2023

Das könnte Sie auch interessieren

Fischer gegen Stenzel

St. Pölten könnte Kulturhauptstadt werden

Großdemo in Wien: Augenzeugen gesucht!

Vorleistung für Schwarz-Grün

Der Sprengmeister von Wien

SPÖ-Wehrsprecher Laimer attackiert Tanner erneut

Sinnfreie Massentests – Von 12.297 Tests 32 positiv

“Die Ziele hoch stecken”

„Happy Vagina Day“ – Neuer Schwachsinn von der...

1 comment

Wankt die letzte ÖVP-Bastion? – ZurZeit Nr. 3/2023 - ZurZeit 19. Januar 2023 - 12:31

[…] Udo Landbauer im ZZ-Gespräch Seite 20–21 […]

Comments are closed.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN