ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Keine Weißen erlaubt: Schwarze Kinder brauchen Erholung von...
Corona-Entschädigungen nur um Oppositionswillen blockiert
ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs
Hans-Georg Maaßen: „Letzte Generation“ ist Staatsfeind
Endlich Härte des Gesetzes gegen Extremisten der „Letzten...
Frau Meinl-Reisinger, Ihre Sorgen möchten wir haben!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Ein grausamer Ratschlag von Barbara Coudenhove-Calergi

by admin2 17. Februar 202322. Februar 2023
17. Februar 202322. Februar 2023
Ein grausamer Ratschlag von Barbara Coudenhove-Calergi

Autor: E.K.-L. Bild: Wikipedia/Wolfgang H. Wögerer, Wien Lizenz: CC BY-SA 3.0


Wiener Gesundheitsstadtrat Hacker vielleicht SPÖ-Bundesparteiobmann

Nun ja, es kommt nicht alle Tage vor, dass eine leibhaftige Aristokratin einer Partei, die nach ihrem Selbstverständnis die proletarischen Massen vertritt, öffentlich Ratschläge erteilt. Doch heute, am 16. Februar, ist es soweit: Die Wiener Tageszeitung Der Standard veröffentlicht einen Kommentar von Barbara Coudenhove-Calergi unter dem Titel Was die Bundes-SPÖ von Bürgermeistern lernen kann.

Am Beginn ihrer feinsinnigen Analyse wird der Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler über den grünen Klee gelobt: Er hat in seiner Gemeinde Pionierarbeit in Sachen Flüchtlingsunterkünfte geleistet und sich dafür Mitstreiter in der Zivilgesellschaft gesucht. Engagierte Kirchenleute und Unabhängige waren dabei. Der Lohn seiner dankbaren Gemeindebürger bleibt da nicht aus. Babler wird seit Jahr und Tag mit einer satten Mehrheit wiedergewählt.

Nicht bös‘ sein, verehrte Frau Coudenhove-Kalergi, aber Bablers Triumphe sind leicht erklärbar. Indem der gute Mensch rund um die Uhr syrische Herzchirurgen und andere medizinische Kapazunder herbeischleppt – es sind, so der legendäre Altkanzler Sebastian Kurs, durchwegs Menschen, die gebildeter sind als wir dumpf vor sich hinbrütende Autochthone –, ist die medizinische Versorgung der Traiskirchner tadellos gewährleistet. Und das in Niederösterreich mit seinem oft beklagten Mangel an Landärzten.

Der Erfolg Bablers ist freilich nur ein örtlicher. Ob der Mann auch einen tauglichen Parteiobmann abgibt, ist fraglich. Das weiß auch Coudenhove-Calergi.

Doch dann nimmt der Beitrag eine überraschende Wendung, welche dem Spruch Auch Ratschläge sind Schläge gerecht wird. Die Kommentatorin versetzt der SPÖ nach einem Exkurs über Bruno Kreiskys Wahlsiege einen geradezu vernichtenden Schlag, der die Sozialdemokratie völlig unvorbereitet treffen muss. Wer glaubt, da würde Jörg Leichtfried, Max Lercher, Wolfgang Katzian oder sonst einer der roten Sympathieträger als SP-Capo vorgeschlagen, der geht fehl. Nein, die bejahrte Dame ist noch viel brutaler, wenn sie abschließend schreibt: Pamela Rendi-Wagner oder Hans-Peter Doskozil? Weder noch. Jemand Dritter muss her … Vielleicht jemand wie der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker.

Hacker als Parteiobmann? Im Ernst? Ganz unter uns: Nicht einmal ein erzschwarzer Hahnenschwanzler würde den Sozis etwas derart Grausames  an den Hals wünschen.

Andreas BablerBarbara Coudenhove-Kalergider StandardParteiobmannPeter HackerSPÖ
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Ein weiteres Beispiel für fragwürdiges Demokratieverständnis der Grünen
next post
ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

Das könnte Sie auch interessieren

Die Teuerung und das zynische Doppelspiel der SPÖ

SPÖ-Hanke Finanzierungsprojekt lässt Wiener Traditionscafé Ritter sterben

SPÖ: Möge die Partei sich in der Opposition...

Doskozil-Brief: Rückwärts Genossen. Wir müssen nach vorne …

“Die Regierung hat Angst vor der Bevölkerung”

Medienfreiheit à la SPÖ

Die gedrittelte Partei: SPÖ-Chaostage gehen weiter

Hohes Haus

ZurZeit-Podcast: Heißer Herbst – die Angst des Establishments...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN