ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Slowakei: Ex-Ministerpräsident Robert Fico rechnet mit Selenski scharf...
Ukraine: Weiterkämpfen bis zum Endsieg?
„Wir sind dabei, das Geflecht der schwarzen Krake...
Im schwarzen Loch – ZurZeit Nr. 19
Wolodymyr Selenski, der Multimillionär
ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Deutschland

Ein Preis für Herrn Menasse

by zurzeit_admin 24. Februar 201924. Februar 2019
24. Februar 201924. Februar 2019
Ein Preis für Herrn Menasse

Die Irrtümer eines verglühenden Europäers

 

Rheinland-Pfalz ist in einer schwierigen Situation. Wieder einmal gilt es einen Kulturpreis loszuwerden und ergo jemanden zu finden, der ihn auch nimmt. Nun, wer eignet sich da wohl besser als Robert Menasse? Robert Menasse nimmt ihn bestimmt. Er nimmt auch erfundene Zitate für seine Artikel, legt sie Politikern in den Mund, die sie gar nicht gesagt haben und schreibt sie Plätzen zu, an denen diese gar nicht waren. Wer so viel annimmt, nimmt gewiss auch einen Kulturpreis an.

Interessant an diesem vermeintlichen Skandal, der seit Tagen die Feuilletons themenhungriger Silbenstecher zupflastert, ist ausschließlich die Tatsache, dass er erst jetzt entdeckt wird. Vom Monatsmagazin bis hin zur Tageszeitung rezensiert jedes Blättchen seit Jahr und Tag Menasses Schriften, und keinem Journalisten ist bislang auch nur die leiseste Ahnung einer Unstimmigkeit ins Auge gesprungen. Jetzt erst, nach Jahren kommt man plötzlich dahinter und entrüstet sich.

Und was beweist uns das? Robert Menasse ist gar nicht so wichtig, wie es bislang schien. Ständig deckt man ihn mit Kolumnen, mit Artikeln, Essays und ähnlichen Textformen ein, druckt ihn unentwegt überall, rezensiert ihn von Villach bis Flensburg – nur gelesen wird er scheinbar von niemandem. Vielmehr spannt man ihn als Paradeintellektuellen für Halbgebildete ein, um ihnen die Idee vom „Vereinten Europa“ schmackhaft zu machen. „Nie wieder Krieg!“ ist die Parole – und Robert Menasse der Populist, der sie überbringt. Als ob Zentralisierung der absolute Garant für Frieden wäre. Wir hatten auch bis 1995 keinen Krieg und die Schweiz seit Jahrhunderten keinen. Krieg ist stets die Folge unüberbrückbar entgegengesetzter Interessen. Und entgegengesetzte Interessen wird es immer geben. Ob nun Staaten aufeinanderprallen, oder – wie im vereinigten Zentralreich – einzelne Ethnien Bürgerkriege führen, ist irrelevant. Die Überzeugung allerdings, Krieg durch Bürokratie verhindern zu können, ist nichts als lachhaft. Auch Friede ist übrigens Krieg – mit anderen Mitteln.

 

A.L.

Bild

https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Robert_Menasse,_2017.jpg

 

EUKulturpreisLügenRobert MenasseZitate
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Christian Konrad verharmlost Asylanten-Gewalt
next post
EU-Kommission verweigert Kickl-Begehren

Das könnte Sie auch interessieren

„Invasionsankündigung“ der Türkei lässt EU kalt

Wird EU gegen neues italienisches Gesetz gegen NGO-Schlepperei...

Moskau reduziert COVID-Maßnahmen auf das Minimum

Kanzler Kurz und seine doppelten Maßstäbe in Bezug...

Sanktionen gegen Putin

Marokko ermöglicht Migrantenansturm auf spanische Exklave Ceuta

Meuthen: “Großfraktion wird sicher nicht an der AfD...

Hunderte Kurden aus Weißrussland heimgeschickt

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 17

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook