ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Christian Konrad verharmlost Asylanten-Gewalt

by zurzeit_admin 24. Februar 2019
24. Februar 2019
Christian Konrad verharmlost Asylanten-Gewalt

Die „schlechte Unterbringungspolitik“ sei schuld

 

Christian Konrad sonnt sich gerne im Lichte der Öffentlichkeit. Ob einst als einflussreicher, hochgedienter Raiffeisen-General und Landesjägermeister, oder später, als gescheiterter Flüchtlingskoordinator der abgewählten Bundesregierung – er lässt kein Blitzgewitter aus. Und nun tritt er Seite an Seite mit „Django“ Reinhold Mitterlehner bei Benefiz-Matineen auf und gibt Fernsehsehinterviews. So auch kürzlich in der ZIB2, wo er sich zu einer geradezu skandalösen Entgleisung hinreißen ließ.

Zunächst merkte er an, die Flüchtlingsströme hätten „dramatisch abgenommen“. Sehr dramatisch. Die Flüchtlingsströme haben also abgenommen – entsetzlich! Wer besetzt jetzt nur all unsere leeren Stellen! Anschließend verkündete er in heilserlösender Manier, er wolle „die Menschlichkeit zum Durchbruch bringen“. Die Österreicher sind also unmenschlich – schließlich haben sie nur einige läppische Milliarden ihres Steuergeldes für Asylanten aufgewandt – doch jetzt kommt Christian Konrad und sagt uns, wie’s geht! Hurra! Begründung: Er halte es für „ungerecht, alle die fremd sind, zu verdächtigen.“ Tut zwar niemand, aber macht ja nix.

Dann weiter: „Die Wirtschaft braucht immer wieder Zuzug.“ Die Wirtschaft, lieber Herr Konrad, wäre längst ausgelastet, wenn nicht einzelne Bundesländer Arbeitslose mit Höchstsicherungen durch die Jahre schleusten.

Und weiter: Die Migration sei „nicht nur eine soziale Frage, sondern auch eine stark ökonomische.“ Aha, sieh an, sieh an! Daher weht also der Wind! Die Wirtschaft braucht Material. Preiswerte Arbeitssklaven sind gesucht. Verräterisch auch der Nachsatz: „Solang sie nicht arbeiten dürfen, fallen sie uns zur Last, kosten sie Geld.“

Der Höhepunkt aber kam zum Schluss: Angesprochen auf die letztwöchigen Mordserien mit maßgeblich ausländischen Täterschaften entgegnete er: Er wisse, dass „aktuelle Anlässe immer genommen werden, um generell das Problem auf die Fremden zu legen.“ Das sei „nicht richtig“. Es habe leider immer Kriminalfälle gegeben und es gebe genauso viele Fälle mit inländischen Täterschaften. Schlecht recherchiert! Glatt falsch, Herr Konrad. Zuerst bitte die Statistik, dann die Kamera – nicht umgekehrt! Korrigiert selbst vom ORF-Moderator (!), dass die Statistik bei gewissen Zuwanderungsgruppen eine weitaus höhere Beteiligung erkennen lässt, entgegnete der Herr Bankier, das werde wohl an den „schlechten Unterbringungen“ liegen.

Aha, und wer ist für diese schlechten Unterbringungen verantwortlich – wenn schon nicht der „Flüchtlingskoordinator“? Heißt im Klartext: Weil die bösen Österreicher die armen Flüchtlinge so schlecht unterbringen, stechen sie halt einen nach dem anderen ab. Kann man ja nix machen…

 

A.L.

Bild

https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Christian_Konrad-8908_(11333506873)_(cropped).jpg

AsylChristian KonradFlüchtlingeKriminalitätZIB
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Chansons auf Index
next post
Ein Preis für Herrn Menasse

Das könnte Sie auch interessieren

SPÖ-interner Streit über Aufnahme sogenannter Flüchtlinge

Dresden: Islamistischer Anschlag zeigt Systemversagen

Antifa stilisiert von Polizei getöteten kriminellen Linksextremisten zum...

Migranten als “kritische Masse” – ZurZeit Ausgabe Nr....

Fischer gegen Stenzel

BRD-Bundespolizeichef: „Außengrenzen sind aktuell nicht sicher“

Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...

Schlepper schießt auf Bundesheer-Soldaten

ORF der Brandanschlag-Verharmloser

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN