ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Facebook: Nächste FPÖ-Zensur

by admin2 2. Oktober 2020
2. Oktober 2020
Facebook: Nächste FPÖ-Zensur

Diesmal traf es Generalsekretär Schnedlitz

Das online-Medium Facebook ist wieder in seinem Element. Nachdem vor wenigen Tagen eine Parlamentsrede der freiheitlichen Nationalratsabgeordneten Dagmar Belakowitsch  durch Warnhinweise und einer Bestätigungsaufforderung vorzensuriert wurde, weil sie sich gegen den Corona-Politik der Bundesregierung ausgesprochen hatte, kam nun FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz zum Zug. Seine Rede wurde allerdings nicht mehr „nur“ durch Warnhinweise versehen, sondern gleich gesperrt.
Die Begründung: Er handle sich um eine „Hassrede“. Dabei hatte er sich nur dagegen ausgesprochen, weiter junge, bärtige Männer, die schon „genügend am Kerbholz haben“, durch Europa hindurch nach Österreich zu schleppen. Weiters forderte er, dass kein österreichisches Steuergeld ins Ausland gehen dürfe. Diese berechtigten Forderungen sind allerdings nichts neues, sondern fast so alt wie die FPÖ. Neu ist nur, dass sie anscheinend nicht mehr verbreitert werden dürfen.
Kritik an den Zuständen des herrschenden Systems soll damit unterbunden und ein einhelliger Mainstream hergestellt werden. Die FPÖ zeigte sich ob dieser Entwicklung empört und sprach von einer „Meinungsdikatur“, die den „Anfang vom Ende der Demokratie“ bedeute.  Interessant vor allem, dass es im Nationalrat für diese Rede nicht einmal einen Ordnungsruf gegeben hatte.

Bleibt die Frage, wie lang die FPÖ und einzelne rechte Politiker überhaupt noch Facebook-Seiten betreiben dürfen. Bei Martin Sellner etwa hat das System bereits alle Register gezogen und heftigst  zurückgeschlagen – nahezu sämtliche online-Accounts wurden gesperrt. Mittlerweile sind die Zensoren Richtung Mitte gewandert und klopfen an die Türen rechter Parteien. Schöne neue Welt.

[Autor: A.L. Bild: Wikipedia/Ninahoegi1 Lizenz: CC BY-SA 4.0]

AsylEinwanderungFacebookFPÖMeinungsfreiheitMigrationSchnedlitzZensur
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Türkische Schulbücher – Integration im roten Wien
next post
Ex-Präsident Fischer will Wahlrecht für Ausländer erleichtern

Das könnte Sie auch interessieren

Wen holt das Außenministerium aus Afghanistan zurück?

Will die „türkise Familie“ Mindestpensionisten in den Ruin...

Einwanderung ist keine Lösung

Wiener FPÖ sieht SPÖ auf ausländerpolitischer Einbahnstraße unterwegs

Wenn zwei das Gleiche tun,…

Undankbar: Asylwerber lehnen häufig zugewiesene Wohnungen ab

Steirer-Wahl: Pseudo-Skandal um Liederbuch

ÖVP: (I)bizarre Emails

Wiener Museen nun auf Sex-Plattform „OnlyFans“

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN