ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Österreich Inflationsrate ist nach wie vor katastrophal
Künstliche Intelligenz: Eine Revolution? – ZZ Nr. 23
“Künstliche Intelligenz selbst macht mir keine Sorge”
Dresden wegen Migranten pleite!
Der Westen im Zwiespalt: Wie reagiert man auf...
Was den Grünen wichtig ist: Kinderbuchlesung von Dragqueen...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Ausland

Farage stellt sich an die Seite Trumps: „Antifa sind die wahren Faschisten“

by admin2 2. Juni 2020
2. Juni 2020
Farage stellt sich an die Seite Trumps: „Antifa sind die wahren Faschisten“

Zahlreiche Hinweise, dass Krawalle in den USA von Linken geschürt werden

US-Präsident Donald Trump ist mit seiner Einschätzung, dass die Antifa hinter den sich ausbreitenden Krawallen in den Vereinigten Staaten stehen, nicht alleine. So erklärte nun der britische Politiker Nigel Farage, der wesentlichen Anteil am Brexit hat, auf Twitter: „Entsetzlich, dass dieser tragische Tod in den USA von der Antifa ausgenutzt wird, die unsere westlichen demokratischen Werte durch etwas Extremeres ersetzen würde als die, die sie beschuldigen. Die Antifa sind die wahren Faschisten.“

Bei den Farage angesprochenen tragischen Tod handelt es sich um das Ableben des Afroamerikaners George Floyd. Der 46-Jährige wurde am 25. Mai in Minneapolis aufgrund des Verdachts eines Betrugsdeliktes festgenommen und soll sich Berichten zufolge bei seiner Verhaftung Widerstand geleistet haben. Auf Aussagen Floyds, er bekäme keine Luft, reagierten die Beamten nicht, und der Afroamerikaner starb. In der Folge kam es in verschiedenen Städten der USA zu Kundgebungen gegen vermeintlichen Rassismus und Polizeigewalt.

Allerdings machten zahlreiche Personen nicht von ihrem Recht Gebrauch, ihre Meinung öffentlich kundzutun Gebrauch, sondern nutzten die Demonstrationen für Plünderungen und Gewaltorgien. Trump und Justizminister William Barr erklärten aufgrund von Informationen aus Sicherheitskreisen, dass linksextreme Gruppen die Krawalle schürten. Außerdem kündigte Präsident Trump an, dass „die Vereinigten Staaten die Antifa als Terrororganisation einstufen werden“.

In deutschsprachigen Systemmedien, wo nicht wenige Journalisten mit dem gewaltbereiten Linksextremismus sympathisieren, wird freilich weniger über die linke Gewalt berichtet sondern lieber über angebliche „Polizeigewalt“ gegen „Demonstranten“. Und die „Tagesschau“ der ARD wusste sogar über „Trumps gefährliche, voreilige Schlüsse“ zu berichten und dass es den Verdacht gäbe, dass „rechte Nationalisten von außen in den Bundesstaat kommen, um den Konflikt zu schüren“.

Betrachtet man auf verschiedenen Videos die zahlreichen Randalierer mit weißer Hautfarbe, wird rasch klar, dass sie dem linken Spektrum zuzurechnen sind. Vermummt, Kapuzenpollover tragend, tragen sie so etwas wie die Antifa-Uniform, eine Kleidung, die man auch in Mitteleuropa bei den linksextremen Ausschreitungen gegen den G20-Gipfel in Hamburg oder den Krawallen gegen den Wiener Akademikerball gesehen hat. Zudem zählt die Plünderung und Zerstörung von Läden, die für die Antifanten Symbole des ihnen verhassten Kapitalismus darstellen, zum Standardrepertoire des Linksfaschismus.

Auch dass sich die Krawallmacher Straßenschlachten mit der Polizei liefern, zählt zu den Taktiken der roten SA. Bekanntlich lehnt die Antifa den freiheitlich-demokratischen Rechtssaat ab und damit auch die Polizei. Somit spricht es für Trump, dass dem gewaltbereiten Linksextremismus ein Ende setzen will.

[Autor: B.T. Bild: Screenshot “Youtube” Lizenz: –]

DemonstrationenFarageGeorge FloydGewaltKrawalleKriminalitätLinkeLinksextremismusPlünderungenPolizeigewaltRassismusTrumpUSA
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 22-23
next post
Ungarn: Jobbik in Turbulenzen

Das könnte Sie auch interessieren

Pharmakonzern Pfizer ist sich nicht sicher, ob sein...

Brexit-Party wirbelt politische Landschaft auf

Gespaltene Demokraten, geeinte Republikaner

USA: Buch eingestampft, da Autorin falsche Hautfarbe hat

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 6-7

30 Tote bei Massaker in Grenzprovinz der Demokratischen...

Illegale Einwanderung: Trumps Druck auf Mexiko macht sich...

Schlagzeilen zum Tag – 13. August 2019

Personifizierung des Fair Play

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN