ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandEuropa

Glück für die EU

by admin2 14. Februar 2023
14. Februar 2023
Glück für die EU

Autor: W.T. Bild: Wikipedia/U.S. Department of State Lizenz: Gemeinfrei


Mit dem Auffinden und letzten Endes Abschießen chinesischer Ballone entsteht neues Misstrauen zwischen China und den USA.

Wir haben ihn längst satt, den Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Wir hatten ihn von allem Anfang an satt. Nicht nur dass Krieg prinzipiell abzulehnen ist, sondern auch weil er schwere Einschnitte in die demokratische Struktur der europäischen Länder brachte.

Mit dem Verweis man dürfe keine russischen oder russlandfreundlichen Sender konsumieren, sondern ausschließlich die medialen Absonderungen der Ukraine, der USA und der EU, wurde mit dem demokratischen Prinzip der Meinungsvielfalt in übelster diktatorischer Weise gebrochen.

So konnte uns all das weisgemacht werden, was der „goldene“ Westen uns so gerne weismachen wollte. Zum Beispiel, dass die Sanktionen wichtig wären, weil sie in erster Linie Russland träfen und dass es helfen würde, den Krieg zu beenden, wenn die USA und die EU die Ukraine mit hochtechnisierten Waffen belieferten.

So konnte uns auch Frau Gewessler weismachen, dass wir immer unabhängiger von russischen Gaslieferungen würden und wir nur mehr 17 Prozent, statt wie früher mit 80 Prozent Gaslieferungen aus Russland beziehen würden. Dass wir mittlerweile wieder über 70 Prozent billiges Gas von den kriegsführenden Russen beziehen wurde uns von der zuständigen Verkehrsministerin wohlweißlich verschwiegen.

Wie zahlreiche Kenner der Lage erläutern, nützt dieser Krieg eigentlich nur der USA. Sie profitieren von den Waffenlieferungen und erhoffen sich auch eine geopolitische Schwächung der Russen. Tatsächlich ist es aber so, dass mit den Sanktionen und den Waffenlieferungen die Russen in die Arme der Chinesen getrieben werden. Mit diesen, sollte die Lage sich nicht verändern, würden sie eine weltpolitische Achse bilden, die der USA die Vormachtstellung streitig macht.

Aus diesem Grund wollte auch US-Außenminister Blinken nach China zu einem Staatsbesuch fahren. Dieser „Glättungsversuch“ wurde nun wegen der Ballonaffäre abgeblasen, zum Vorteil für die EU. Das bedeutet nämlich, dass die USA, wollen sie das weltpolitische Spiel gegen China nicht gänzlich verlieren, sich wieder mit Russland verständigen müssen.

Möglicher Weise gelingt es sogar dem holprigen Joe Biden und seinen Demokraten hier die richtigen Signale zu setzen und für Frieden zu sorgen. Andernfalls müssen wir auf den neuen Präsidenten warten, der wohl wieder Donald Trump oder sonst ein Republikaner sein wird. Da die EU selbst unfähig ist eine eigenständige außenpolitische Linie zu setzen wird sie weiterhin den Blick ehrfurchtsvoll über den Atlantik auf die USA richten.

BallonBidenBlinkenEUGewesslerRusslandTrumpUSA
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Russischer Auslandsgeheimdienst: USA bilden Islamisten aus, die Russland angreifen sollen
next post
ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

Das könnte Sie auch interessieren

Bündnis für Heimat und Souveränität

“Unser europäisches Erbe verteidigen”

Mehr als 80 Prozent der US-Amerikaner sind über...

Grüne möchte in Oligarchen-Villen Flüchtlinge ansiedeln

ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

USA führen in der Ukraine Stellvertreterkrieg gegen Russland

Spiegel-Titelfoto: Objektiver Jounalismus, Mainstream-Propaganda oder doch schon Lügenpresse?

Seattle: Freie Hand für Linksfaschisten

Ägyptens Parlament entsendet Truppen nach Libyen

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN