ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Der nächste Schuss ins eigene Knie
Arbeitsscheu … das Ende der Leistungsgesellschaft – ZurZeit...
NATO-Generalsekretär bestätigt: Aufrüstung der Ukraine seit 2014
Sonderbare Wahl des Bundespräsidenten
“Krisen bringen Umbruch in der Gesellschaft!”
Irre: Steuerzahler sollen deutschen Energiekonzern retten

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Grüne vor neuerlicher Gretchenfrage

by admin2 7. Februar 2022
7. Februar 2022
Grüne vor neuerlicher Gretchenfrage

Autor: A.T. Bild: Wikipedia/Bundesministerium für Finanzen Lizenz: CC BY 2.0


„Wie hält’s du’s mit der ÖVP“ – diese Frage muss sich der Koalitionspartner nun nach den Korruptionsvorwürfen gegen den türkisen Klubchef August Wöginger erneut stellen.

Nach den bekanntgewordenen Nachrichten zwischen Thomas Schmid und August Wöginger rund um die Bestellung der Leitungsfunktion im Finanzamt Braunau hegt die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft starke Bedenken. Deswegen beantragte die WKStA  die Aufhebung der Immunität des ÖVP-Klubobmanns und setzte nun  Ermittlungen wegen Anstiftung zum Amtsmissbrauch an.

Für Christian Hafenecker, den Fraktionsvorsitzenden der FPÖ im ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschusses, sind die neuerlichen Vorwürfe nicht weiter überraschend:

„Wie wir mittlerweile wissen, hat die türkise ÖVP das Land in einen Selbstbedienungsladen umgebaut – und da hat offenbar auch der ÖVP-Klubobmann zugegriffen. Wundern tut mich das ebenso wenig wie der Umstand, dass auch hier die Fäden bei Thomas Schmid zusammenlaufen. Er war offenbar die Drehscheibe der ÖVP-Korruption. Hier muss gründlich ermittelt werden, weshalb die Immunität Wögingers auch aufgehoben werden sollte.“

So sei es bereits hinlänglich bekannt, dass das Finanzministerium, dessen Generalsekretär Thoms Schmid jahrelang war, zu einem „Familienbetrieb ÖVP“ transformiert wurde. Dabei, erinnerte Christian Hafenecker an die „Causa Wolf“, in deren Zuge Schmid ebenfalls der Jobwunsch einer Finanzbeamtin berücksichtigt haben soll.

„Wo Thomas Schmid und das Finanzministerium draufstehen, ist meistens ÖVP-Korruption drinnen“, so Hafenecker. Die FPÖ ist gespannt, wie der ÖVP-Parlamentsklub auf das Auslieferungsbegehr der WKStA reagieren wird: „Wenn es der Volkspartei wirklich um Aufklärung geht, dann muss sie ihren Klubobmann ausliefern.“

Dieser Fall werde aber vermutlich noch lange nicht das Ende der Fahnenstange sein. „Wir werden sehen, was im Zuge des ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschusses noch alles an die Oberfläche gespült wird. Dem Vernehmen bietet das beschlagnahmte Mobiltelefon von Thomas Schmid noch ausreichend Material, das zum Untersuchungsgegenstand passt. Die nächsten Monate werden das zeigen.“, so Hafenecker abschließend.

Weiters wird es sehr interessant sein, wie sich die Grünen in dieser Causa verhalten. Immerhin mussten sich schon öfters den unangenehmen Forderungen der ÖVP unterordnen – auch wenn es bedeutete die eigenen Ideale zu verraten. Die Frage, die sich stellt ist, wann das Glas der Geduld der linksradikalen Partei überläuft.

FPÖHafeneckerKorruptionÖVPThomas SchmidWKStAWöginger
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Macron äußert sich gegen USA-Propaganda
next post
Der Staberl – abberufen

Das könnte Sie auch interessieren

Zadic will Kreuze entfernen lassen

ÖVP-Finanzminister Blümel höhlt Bankgeheimnis weiter aus

Schwarz-blaue Regierung bewusst gesprengt, türkise profitieren trotzdem

25.000 Euro Steuergeld für Gutachten von regierungsnaher Impfpflicht-Befürworterin

43 % mehr Asylanträge in 2021: Illegale Migration...

Vermeintlicher Terrorist aus Haft entlassen

Was wusste Kurz bereits 2017 über das Ibiza-Video?

750.000 Euro Steuergeld für Fernsehsender, den fast niemand...

Schlagzeilen zum Tag – 17. Oktober 2019

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook