ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Heißer Herbst – die Angst des Establishments…

      11. August 202211. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Heißer Herbst – die Angst des Establishments...
Antiweißer Rassismus – ZurZeit Nr. 32-33
“Die Weißen gefügig machen”
Ukraine könnte zu Bauernopfer des eskalierenden Taiwan-Konflikts werden
In Russland könnte Totalverbot für LGBTQ-Werbung kommen
Macht weiter so!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Heißer Herbst – die Angst des Establishments…

      11. August 202211. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Ausland

Iowa: Trump auf Gegenoffensive

by admin2 11. Oktober 2021
11. Oktober 2021
Iowa: Trump auf Gegenoffensive

Autor: G.B. Bild: Wikipedia/Gage Skidmore from Surprise, AZ, United States of America Lizenz: CC BY-SA 2.0


Ex-Präsident hat nichts von seiner Durchschlagkraft verloren

Arete. Das entscheidende Wort für viele Konservative in der westlichen Welt. Arete. Was bedeutet Arete? Arete ist die Beschreibung für bürgerliche und zurückhaltende Politiker.  Hans Georg Maaßen hat Arete. Bosbach besitzt Arete. Und Friedrich Merz verfügt über Arete. Viele geben besagten Politikern recht. Machen Sie eine Umfrage. Eine überwältigende Mehrheit wird diesen Personen recht geben.

Aber am Wahlsonntag schaut die Sache wieder anders aus. Die Netten und die Freundlichen laufen unter ferner liefen. Wie es bereits der Schweizer Self-Made-Milliardär Christoph Blocher formuliert hat. Und dann gibt es einen Mann, der aufsteht und dem ganzen ein Ende bereitet. Donald J. Trump. Der 45. Präsident der USA.

Arete? Nett. Zurückhaltung? Freundlich. Höflichkeit? Natürlich. Aber wenn es hart auf hart geht, dann braucht es Persönlichkeiten. Eine dieser Persönlichkeiten ist Trump. Er schaut nicht links, er schaut nicht rechts. Er folgt seinem Amtseid. Dafür wurde er abgewählt. Nicht durch das amerikanische Volk, sondern durch das System.

Heute kämpft er dennoch für seine Rückkehr. Tausende Menschen hören ihm zu. Hängen an seinen Lippen. Besuchen seine Veranstaltungen.

Warum? Nicht wegen seiner Arete. Sondern wegen seiner Durchschlagskraft. Und am Ende des Tages zählt die Durchschlagskraft. Nicht die Arete. Und die Mehrheit der Basis belohnt diese Konsequenz. Die Mehrheit ist noch immer für Trump!

IowaTrumpUSAWahlkampf
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Biden begrüßte den Präsidenten von Ohio-Pennsylvania
next post
Bald wird in Köln der Ruf des Muezzins erschallen

Das könnte Sie auch interessieren

Formen von Krisenmanagement

US-Präsidentschaftswahle: Duell der Dinosaurier

Trump vs. Biden …

Scheiterhaufen 2.0

Schlagzeilen zum Tag – 28. Oktober 2019

Kampf ums Abendland – ZurZeit Ausgabe Nr. 13–14

Weitere US-Bundesstaaten verbieten Corona-Impfnachweise

Plötzlich ist für Selenskij eine Neutralität der Ukraine...

Reaktionäres Tagebuch

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook