ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
FeuilletonKommentar

Ist die Coronakrise auch eine Tele-Krise?

by admin2 8. April 20208. April 2020
8. April 20208. April 2020
Ist die Coronakrise auch eine Tele-Krise?

Manfred Tisal über Corona als Medienkrise

Auf ORF 1 trägt man den Vorstellungen der Fachleute Rechnung und zeigt, dem Alter der Jugendlichen entsprechend, „Lehrsendungen”. Von Mickey Mouse bis Universum. Man künstelt sich sozusagen von Freistunde zu Freistunde, um am Nachmittag die Erwachsenen mit einer Ami-Serie nach der anderen zu verwöhnen. Unterbrochen von nur wenigen deutschen Produktionen mit englischen Titeln, hantelt man sich bis zum Abendprogramm.

Wer von Corona die Nase noch nicht voll hat, der kann umschalten. Auf ORF 2 gibt es von früh bis spät nur ein Thema.
Und immer die gleichen Fragen der Interviewer. „Wie lange wird es noch dauern?”, oder „Wann dürfen die Kinder wieder in die Schule?” oder „Ist ein Ende absehbar?”. Und immer wieder das gleiche. Zuerst vom Bundeskanzler, dann vom Vizekanzler, dann vom Gesundheitsminister und letztendlich vom Innenminister. Hände waschen, Abstand halten, Masken tragen u.s.w. Man malt Horrorszenarien, angesichts der Zustände in anderen europäischen Staaten, in die infi zierte Luft, beklagt die Verluste der Wirtschaft und erklärt sich bereit, Geld, das wir nicht haben, in die Hand zu nehmen, um niemanden durch den Rost” fallen lassen zu müssen.

Aber zurück zum TV-Programm. Zur Abwechslung vielleicht ein Katastrophenfilm in der vierten Wiederholung mit der Begründung, dass dieser Streifen am Freitag um 20:15 Uhr noch nie gezeigt wurde. Ein Lichtblick ist ORF 3. Nette Filme, etwas Kultur und viel Natur. Ein ehrliches Bravo. Ich frage mich nur, wie das Angebot der beiden anderen aussehen wird, wenn der ORF erst die Kurzarbeit eingeführt hat. General Wrabetz hat es angekündigt. Ob er selbst davon betroffen ist, entzieht sich meiner Kenntnis, obwohl er am wenigsten zum Programm beiträgt und wahrscheinlich am meisten verdient. Ach ja, er muss bleiben, um am Steuersack zu knabbern und die entgangenen Millionen für die billigen, sündteuren Serienzukäufe einzufordern.

Da lob ich mir die Privaten, die an der Krise auch nicht vorbeikommen und weiter zur Unterhaltung der Menschen beitragen, denen zuhause die Decke auf den Kopf zu fallen droht. Und das noch dazu mit vielen Eigen- und Fremdproduktionen, die unsere Kultur in den Mittelpunkt stellen. Ein Bravo dafür!

Manfred Tisal ist Kaberettist, Moderator, Autor und Journalist, besonders bekannt wurde er durch seine Rolle als EU-Bauer beim Villacher Fasching.

[Autor: – Bild Tisal: Privat Bild 2: Wikipedia/Joeb07 Lizenz: CC BY 3.0]

CoronaCovid 19EU BauerGISKriseNoGisORFTisalWrabetz
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Johnson im Krankenhaus
next post
Coronavirus: Wenn Fake News-Jäger Fake News produzieren

Das könnte Sie auch interessieren

Polizeigewalt gegen Demonstranten

Ermittlungen gegen RFJ eingestellt, Niederlage für linke Jagdgesellschaft

“Grüner Pass ist ein reines Überwachungsinstrument”

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 47

Aus für Mozartkugeln

Wo es wirklich brennt: FP-Hauser ermöglicht Umsatzersatz für...

Neue Lockdown-Pläne zeigen Scheitern der Strategie von Kanzler...

Sanktionen gegen Putin

EU-Klimawirtschaft verursacht 111.000 Tonnen CO2-Emissionen

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN