ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Subventionsskandal um „genderfreien Kindergarten“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Johnson will den „Nightmare on Downing Street Nr. 10“ verhindern

by admin2 14. November 2019
14. November 2019
Johnson will den „Nightmare on Downing Street Nr. 10“ verhindern

Der Wahlkampf im Vereinigten Königreich nimmt Fahrt auf. Und wir würden die Briten im Allgemeinen und Boris Johnson im Speziellen nicht so sehr lieben, wenn es im Unterschied zu Kontinentaleuropa im Allgemeinen und Mitteleuropa im Speziellen, nicht ohne bewusste sowie beabsichtigte Humorvolligkeit zuginge.

Der Premierminister hielt in Coventry eine seiner berüchtigten launischen Reden. Der Brexit ist fix und fertig verpackt. Einem Mikrowellengericht oder einem Instant-Kaffee gleich. Man müsse ihn lediglich noch aufwärmen bzw. Wasser beigeben. Was am Ende des Tages bedeutet: Wählt Tories und ihr bekommt den Brexit.

Und Boris wäre nicht Boris, könnte er der Versuchung widerstehen, eine Anleihe von der Populärkultur zu entnehmen. Wie seinerzeit der große Kommunikator Reagan mit „Star Wars Programme“ und heute Trump mit „United States Space Force“.

Er erinnerte die Wähler daran, dass sie doch nicht am Freitag, den 13. aufwachen wollen mit „Nightmare on Downing Street Number 10!“. Eine Anspielung auf die „Nightmare on Elm Street“-Horrorfilme. Um den Horror einer Fortsetzung des Brexit-Verfahrens unter einem semi-marxistischen Premierminister Jeremy „Freddy“ Corbyn zu verhindern, sei es notwendig, am Donnerstag dem 12. Dezember, die Tories zu wählen.

Für die Wirtschaft, für die Familien, für das Gesundheitssystem, für die Sicherheit, für die Polizei, für das Militär und letztendlich auch für die geistige Gesundheit aller Untertanen Ihrer Majestät ist es das Beste, Anfang 2020 den Brexit zu vollführen und sich auf den Wiederaufbau sowie der Entfesselung des Vereinigten Königreiches zu stürzen.

Unterdessen wurde „Freddy“  Corbyn bei einer Wahlkampfveranstaltung mit dem britischen Humor der Wählerschaft konfrontiert. Er trug einen Schal mit schottischen Kilt-Muster. Ein Passant meinte, dass er eher damit gerechnet habe, dass Corbyn mit einem islamistisch-dschihadistischen Schal käme. Radikalen Palästinensern gleich.

Der Verfasser dieser Zeilen wäre nicht der Verfasser dieser Zeilen, könnte er folgender Versuchung widerstehen. Johnson erwähnte in seiner Rede fünf bis sechs Mal das Wort Klimawandel. Daraufhin ein altehrwürdiges Mitglied des altehrwürdigen Haus of Lords zu einem anderen altehrwürdigen Mitglied:

„Kolossaler Bursche dieser Johnson. Aber warum sagt er das mit dem Klimawandel?“ „Na ja. Was sagt Mann nicht alles für etwas mehr feminine Bettwärme. Hinkley Point geht so oder so ans Netz.“

„Und Simbabwe? Wo soll das genau sein?“ „In meiner Bibliothek habe ich keinen Globus und keinen Atlas wo dieses Land aufscheint. Muss wohl einer seiner üblichen Witze gewesen sein.“

Ceterum censeo: Let us get Brexit done!

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/Pat Loika Lizenz: CC BY 2.0]

BrexitCorbynJohnsonLabourReaganToriesTrumpWahlkampf
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Kein Ermittlungsverfahren gegen FPÖ-Abgeordneten Wolfgang Zanger
next post
Grün-Deutschland und der industrielle Suizid

Das könnte Sie auch interessieren

Wenn Kinder ihre eigenen Eltern verraten

US-Zuwanderungsreform: Faire Chance – kein Lottosechser

Trump befiehlt die Ausweisung von Millionen illegaler Einwanderer

Sanders beendet Rennen um das Weiße Haus

E-Autos: Harmloses Hobby oder sozialistischer Albtraum…

Trump: Schützer der Moslems!?

Schlagzeilen zum Tag – 13. August 2019

Aus Boris wurde PM Johnson

USA: Ökomischer Rückzug aus China – Militärische Nachrüstung

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN