ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Führung der Church of England erwägt „geschlechtsneutrale Alternativen...
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Ein politisch korrekter Kindesmissbrauch?
Frauen der Jungen Generation der SPÖ Wien unterstützen...
Schweiz bereitet Referendum für Bargeld-Erhalt vor
Linke Empörung über Kritik am Bevölkerungsaustausch in Wien

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Jungsozis solidarisieren sich mit kurdischen Linksextremisten

by admin2 30. Juni 2020
30. Juni 2020
Jungsozis solidarisieren sich mit kurdischen Linksextremisten

Sozialistische Jugend rief zur Teilnahme an Demo von PKK-Sympathisanten auf

In den vergangenen Tagen kam es in Wien-Favoriten zu gewalttätigen Ausschreitungen zwischen Anhängern der linksextremen, in Österreich verbotenen Kurdischen Arbeiterpartei (PKK) und Anhängern und Sympathisanten der sogenannten „Grauen Wölfe“, einer türkisch-nationalistischen Organisation. Unterstützung erhielten die kurdischen Linksextremisten dabei von österreichischen Gesinnungsfreunden, darunter die Sozialistische Jugend Wien (SJ).

Auf ihrer Facebookseite forderten die Jungsozis zur Teilnahme an einer von kurdischen Linksextremisten am 27. Juni angemeldeten Kundgebung auf: „17:30 Columbus Platz. Großdemonstration gegen die aktuelle faschistische Aggressionen!.“ Denn die letzten Tage seien geprägt gewesen „von rechtsextremen Angriffen türkischer Nationalisten und Faschisten gegen kurdische und linke Kräfte“.

Dass es sich bei den Krawallen in Wien-Favoriten um einen durch Einwanderung importierten ethnischen Konflikt handelt, will die SJ natürlich nicht wahrhaben. Denn es werde „faschistisches Gedankengut verharmlost und der Konflikt genutzt um Rassismus innerhalb der Gesellschaft zu schüren“. Bei „Rassismus“ geht es also nicht (nur) um Benachteiligungen von Menschen mit anderer Hautfarbe. Vielmehr handelt es sich bei „Rassismus“ um einen linken Kampfbegriff, welcher der eigenen moralischen Überhöhung dient.

Dass die PKK, mit der die kurdischen Linksextremisten sympathisieren, zahlreiche Massaker verübte, scheint die heimischen Jungsozis anscheinend nicht weiter zu stören. In einem Bericht macht die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch die PKK unter anderem für 768 „außergerichtliche Hinrichtungen“, also für Morde verantwortlich, „die meisten von ihnen an Beamten und Lehrern, politischen Gegnern, Polizisten außer Dienst und Soldaten sowie von der PKK als ‚Anhänger des Staates‘ betrachtete Personen“.

[Autor: B.T. Bild: Screenshot Facebook “SJWien” Lizenz: -]

FaschismusKonflikteKurdenLinksextremismusÖsterreichPKKRechtsextremismusSJSozialistische JugendTürkenVerbrechenWien
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Der Kampf um Le Havre und Perpignan
next post
US-Durchschnittsbürger darben, während Spekulanten Corona-Krise überstanden haben

Das könnte Sie auch interessieren

Ibiza: „Faktisch geht es um schwarze Netzwerke“

Erntehelfer gesucht! Ihre Mithilfe ist gefragt!

Schlagzeilen zum Tag – 30. September 2019

Neue „Einzelfälle“: Bauchstich bei „Streit unter Brüdern“

Türkis-Grün bedeutet Polizeistaat gegen Patrioten

Auf „Fellner! live“ werden Demonstranten als „marodierender, brandschatzender...

Wieder Streit in der Koalition: Kogler möchte gefühlsbasierte...

OGM-Umfrage: 58 Prozent befürworten Schengen-Veto

SPÖ-Coronapolitik in Wien: Bordelle dürfen aufsperren, Gasthäuser bleiben...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN