ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria
USA: Schwere Zeiten für Biden – ZurZeit Nr....
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Bilder des Schreckens
“Wokeness ist eine Religion und eine totalitäre Ideologie”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Kogler, der Quoten-Minister

by admin2 31. März 2021
31. März 2021
Kogler, der Quoten-Minister

Der Sportminister präsentierte ein vierjähriges “Gender-Trainee-Programm”, das jährlich mit 2 Millionen Euro subventioniert wird.

Das am Mittwoch präsentierte Ausbildungsprogramm fördert nun 15 Frauen, die aus insgesamt 101 Bewerberinnen ausgewählt wurden. Diese sollen zukünftig im Sportmanagement, als Talent-Coaches und als Trainerinnen im Nachwuchs-Leistungssport Fuß fassen.

Grund für die Aktion sei die aktuelle statistische Situation. Laut dem Vizekanzler gebe es in den 60 Sport-Fachverbänden nur sechs Präsidentinnen. Dementsprechend bemühe man sich im Sportministerium überall mehr Frauen in Entscheidungsfunktionen zu bringen. Das sei „ein gesellschaftlicher Auftrag“, so der Quotenmann der Grünen.

Ein ähnliches Problem sieht Kogler auch im Betreuerinnen- und Trainerinnenbereich, sowie bei Sportmanagerinnen: „Da wollen wir ansetzen. Das vierjährige Programm erzeugt eine hochwertige und praxisnahe Ausbildung in diesen Bereichen. Wir dürfen davon ausgehen, dass durch dieses Projekt die Sportlandschaft nachhaltig verändert wird.”, so der Grünen-Chef. Weiters kündigt Kogler auch Projekte wie einen Frauen-Sportligenfonds an.

Das Vorhaben wird unter anderem von Frauen-Fußballteamchefin Irene Fuhrmann unterstützt. Sie selbst war auch Teil des Auswahlprozesses. Sie kritisierte vor allem die „männliche Dominanz im Trainerwesen“ und setzt sich für mehr Vorbilder und „mutige Entscheidungsträger ein“, um „nachhaltig Frauen im Sport zu positionieren“.

Dass die Quotenregelung diskriminierend und dem Grundsatz der Gleichberechtigung widerstrebt, scheint die Herren – und natürlich auch – „Damenschaften“ keineswegs zu stören. Zukünftig könnte es also nicht mehr heißen „möge der Bessere gewinnen“, sondern wohl eher „möge die diverseste und quotenreichste Mannschaft siegen“. Sofern man überhaupt noch Punkte zählt, denn schließlich werden auf die Art doch die Verlierer „diskriminiert“.

[Autor: A.T. Bild: Wikipedia/Franz Johann Morgenbesser from Vienna, Austria Lizenz: CC BY-SA 2.0]

Die GrünenFuhrmannFußballGenderwahnKoglerQuotenregelungSportmanagerSportministerVizekanzler
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Misstrauensantrag gegen Blümel und Kurz? – ÖBAG-Schmid-Affäre ist ein „Sittenbild“
next post
„Alhamdulillah“: Biden nominiert ersten Mohammedaner als US-Bundesrichter

Das könnte Sie auch interessieren

Wochenmagazin ZurZeit für 4 Wochen gratis Probelesen

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 22-23

Grüne stellen Forderungen

Adler versus Drache – ZurZeit Nr. 45

Wie dement ist Joe Biden?

Weh dem, der lügt …

FC St. Pauli befürwortet illegale Masseneinwanderung

“Resultat ist die totale Entmenschlichung des Menschen”

#BlackLivesMatter-Demo in Wien: Corona-Maßnahmen ungültig?

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN