ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Führung der Church of England erwägt „geschlechtsneutrale Alternativen...
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Frauen der Jungen Generation der SPÖ Wien unterstützen...
ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander...
Ein politisch korrekter Kindesmissbrauch?
Schweiz bereitet Referendum für Bargeld-Erhalt vor

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Lernen Sie von den Sozialisten, Herr Nehammer!

by admin2 16. Juni 2021
16. Juni 2021
Lernen Sie von den Sozialisten, Herr Nehammer!

Dänemark verschärft seine Zuwanderungskriterien. Der Innenminister soll sich bei seinem Besuch ein Beispiel nehmen!

Der FPÖ-Landesparteiobmann Udo Landbauer sieht Dänemark als Vorzeigeland, was Asyl und Zuwanderungsfragen betrifft. Dass die sozialistische Regierung nun Verschärfungen durchführt, sollte Nehammer auch für sein Land zu denken geben.

„Die Situation mit Asylwerbern in Österreich ist alles andere als erfreulich. Vom zuständigen ÖVP-Minister hört und sieht man keine Lösungen“, so der niederösterreichische FPÖ-Klubchef.

Ein Umdenken ist für Österreich unbedingt notwendig. Denn nicht Integration, sondern möglichst schnelle Remigration sollte die oberste Priorität darstellen. Dafür ist ein sofortiger Stopp der Zuwanderungen erforderlich. Während Dänemark bereits von einer Nullzuwanderung spricht, musste Österreich wieder einmal im ersten Quartal einen Anstieg an Asylanträgen von 67 Prozent verzeichnen. Das ist auch vor allem der grünen Regierungsbeteiligung zu verdanken.

Welche Auswirkungen unkontrollierte Migration haben kann, macht ein neuer Vorfall deutlich. Wieder kam es zu einem der zahlreichen sexuellen Übergriffe in Österreich. Ein siebenjähriges Mädchen wurde von einem 16-jährigen Afghanen vergewaltigt.

„Dieser bestialische Missbrauch ist unfassbar. Leider sind viele infolge der unzähligen Übergriffe von Asylwerben schon derart abgestumpft, dass eine breite mediale Klartext-Berichterstattung offenbar nicht als nötig erachtet wird. Für uns Freiheitliche ist ganz klar, dass solche Typen sofort außer Landes gebracht werden müssen und niemals wieder nach Österreich einreisen dürfen. Der Schutz der Kinder steht an erster Stelle“, sagt Landbauer dazu.

Auch Polizeieinsätze in Unterkünften nahmen in den vergangenen Wochen zu. Die Sicherheit ist somit umso mehr gefragt denn je. Landbauers Appell an den ÖVP-Innenminister lautet deshalb ganz klar: „Hier ist dringender Handlungsbedarf gegeben. Ich hoffe, dass zumindest die Sozialdemokraten in Dänemark Herrn Nehammer die Augen öffnen“.

[Autor: A.T. Bilder: Wikipedia/European People’s Party Lizenz: CC BY 2.0]

AfghaneAsylDänemarkInnenministerMigrationNehammerNullzuwanderungRemigrationSozialdemokratenVergewaltigungZuwanderungZuwanderungsstopp
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Von Gendern und Migrantinnen
next post
Nur 45% würden Van da Bellen wieder wählen

Das könnte Sie auch interessieren

Im schwarzen Loch – ZurZeit Nr. 19

Oh Pardon, sind Sie der Graf von Luxemburg?

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 17

Asylanträge haben sich EU-weit fast verdoppelt, aber nicht...

Flüchtlingspolitik: Neos wollen die Grünen links überholen

Orbán will mehr Ungarn-Babys

Frankreichs Innenminister geht gegen schwarze Rassisten vor

Kriminalität mit Migrationshintergrund – ZurZeit Nr. 31

Der Sturz von Kurz – ZurZeit Nr. 41

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN