ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Keine Weißen erlaubt: Schwarze Kinder brauchen Erholung von...
Corona-Entschädigungen nur um Oppositionswillen blockiert
ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs
Hans-Georg Maaßen: „Letzte Generation“ ist Staatsfeind
Endlich Härte des Gesetzes gegen Extremisten der „Letzten...
Frau Meinl-Reisinger, Ihre Sorgen möchten wir haben!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
EuropaFeuilleton

Linksregierte Gemeinde in Italien will Kruzifixe in Friedhofskapelle verhüllen

by admin2 10. April 2019
10. April 2019
Linksregierte Gemeinde in Italien will Kruzifixe in Friedhofskapelle verhüllen

Einmal mehr geht es um Respekt vor „anderen Religionen“, also vor dem Islam

Pieve di Cento, eine 7.000 Einwohner zählende Gemeinde nördlich von Bologna, sorgt derzeit Italien-weit für Schlagzeilen. Die von der linken Demokratischen Partei regierte Kommune hat nämlich entschieden, nach der Renovierung der Friedhofskapelle, mit fahrbaren Zeltbahnen Kruzifixe und religiöse Bilder und Symbole zu verhüllen, wenn ein Begräbnis von Anders- oder Nichtgläubigen stattfindet.

In einer Mitteilung der Gemeinde heißt es, die zeitweilige Verhüllung der Kruzifixe sei eine Notwendigkeit, die Sensibilität anderer Religionen und Ungläubiger nicht zu verletzen. Man darf davon ausgehen, dass mit den „anderen Religionen“ der Islam gemeint ist. In der Region um Bologna leben übrigens nur relativ wenig Mohammedaner.

Klare Worte zum politisch korrekten Exzess von Bürgermeister Sergio Maccagnani kommt von Vertretern patriotischer Parteien. Galeazzo Bignami von der Forza Italia gibt den Gemeindevertretern den Rat, „wenn sich unserer Tradition und unserer Kultur schämen, dann sollten sie sich selbst verstecken, und nicht nur hinter einem beweglichen Zelt“. Und Giorgia Meloni von der kleinen Rechtspartei Fratelli d’Italia erklärte: „Mit der Ausrede des Respekts vor anderen fehlt ihnen der Respekt für unsere katholische Kultur und unsere Traditionen. Jetzt ist die Linke jenseits des Fanatismus. Das ist ein ideologisches Delirium.“

[Autor: B.T. Bild:  www.wikipedia.org/Carlo Pelagalli Lizenz: Attribution-Share Alike 3.0 Unported]

ChristentumIslamItalienKapellekatholischKruzifixLinkePieve di CentoReligionVerhüllung
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Der Zauberer hat wieder gezaubert
next post
Überfall auf AUA-Maschine in Albanien

Das könnte Sie auch interessieren

Ministerin Lambrecht gibt Rücktritt bekannt

Eine Magd dreier Herren?

Das Phantom des Klima-Zirkus

Europarat: Propaganda für das Kopftuch

Linke Krawallmacher stören Höbelt-Vorlesung

„Sie leben oft in ihrer eigenen Großfamilienwelt“

Türkische Schulbücher – Integration im roten Wien

Eine vernünftige Stimme

Italienische Linkspartei vor Spaltung

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN