ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn
Eine Großspende aus dem Hause Tojner für den...
Ukraine könnte zu Bauernopfer des eskalierenden Taiwan-Konflikts werden
Politisch korrekte Medien zum Fall Kellermayr
Beate, die Plaudertasche
Macht weiter so!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Deutschland

Menschenverachtung in der BRD: AFD-Politiker in Computerspiel zum Abschuss freigegeben

by admin2 22. Januar 2021
22. Januar 2021
Menschenverachtung in der BRD: AFD-Politiker in Computerspiel zum Abschuss freigegeben

An der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig sollen Studenten ein Computerspiel programmiert haben, in welchem man AfD-Politiker „töten“ muss.

Darauf seien die mit schwarzen Augenbalken unkenntlich gemachten Köpfe mehrerer  bekannter AfD-Politiker zu sehen, wie etwa des Bundestagsfraktionsvorsitzenden Alexander Gauland, der stellvertretenden Parteivorsitzenden Beatrix von Storch und des Thüringer Landesvorsitzenden Björn Höcke. Auch ein Herz, in das eine an das Antifa-Symbol erinnernde schwarz-rote Flagge eingearbeitet ist, soll abgebildet sein.

Aufgabe des Spielers sei es dann, die Politiker mit einer Rakete abzuschießen, wofür er Punkte erhalte. Dabei gebe es mehrere Schwierigkeitsgrade. Das Spiel sei im Rahmen einer Prüfungsvorleistung im Fachbereich Softwaretechnik der Fakultät Informatik und Medien erstellt und sogar mit “Bestanden” bewertet worden. Der AfD-Fraktionsvorsitzende im sächsischen Landtag, Jörg Urban, sagte dazu:

„Das an der HTWK Leipzig entstandene Computerspiel ist menschenverachtend und mit den demokratischen Grundsätzen einer Hochschule unvereinbar. Es ist empörend, dass dieses gewaltverherrlichende Spiel als Prüfungsvorleistung anerkannt wurde. Sollten sich die Vorwürfe erhärten, ist eine Suspendierung der verantwortlichen Lehrkraft unausweichlich.”

Die Leitung der besagten Hochschule gab bis dato noch keine Erklärung zu diesem skandalösen Vorfall ab. Eine Sprecherin teilte aber mit, dass der Vorgang gerade intern im Zusammenhang mit einer Anfrage der AfD-Landtagsfraktion geprüft werde.

Das ist also, was manche jungen Linken unter „Meinungsfreiheit“ verstehen. Aber diese menschenverachtenden Extremlinken gehören ja laut den machthabenden Politikern wohl zu den so oft genannten „toleranten, weltoffenen Bürgern“ dieses Landes. Damit haben sie natürlich alle Rechte, den diese werden ja unsere Zukunft gestalten.

[Autor: M.M. Bild: Pixabay Lizenz: -]

AFDAlexander GaulandBeatrix von StorchBjörn HöckeHTWKJörg Urban
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Innsbruck erhält freiheitlichen Vizebürgermeister
next post
Moskau reduziert COVID-Maßnahmen auf das Minimum

Das könnte Sie auch interessieren

Gewalt gegen Rechte gehört in Deutschland zur politischen...

Thüringen: Die Krönung Angelas I. und die Selbstentlarvung...

„Reichsbürger“-Währung

AfD-Außenpolitiker Hampel vor Moskau-Besuch: “Sicherheit und Stabilität in...

Durchsichtiger „Flügel“-Schlag gegen die AfD

Reaktionärer Adventkalender II

Hamburg: Wahlkampfhilfe von „Fridays for Future“ für die...

CDU: Macht mir den rechten Flügel stark…

Hetze des Establishments halten Wähler nicht von AfD...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook