ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
ZurZeit-Podcast: Die nützliche Krise

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Innsbruck erhält freiheitlichen Vizebürgermeister

by admin2 21. Januar 2021
21. Januar 2021
Innsbruck erhält freiheitlichen Vizebürgermeister

Die Wahl von Markus Lassenberger ist schallende Ohrfeige für linke Rathauskoalition

Vor der Gemeinderatswahl 2018 hatte der Innsbrucker Bürgermeister Georg Willi (Grüne) angekündigt, die FPÖ nicht in der Stadtregierung haben zu wollen. Doch nun machte die Demokratie der Ausgrenzungspolitik Willis einen Strich durch die Rechnung. Denn mit der Wahl von Markus Lassenberger erhält die Tiroler Landeshauptstadt ab sofort einen freiheitlichen Vizebürgermeister.

Der FPÖ-Politiker hatte sich bei einer geheimen Abstimmung gegen die SPÖ-Kandidatin Elisabeth Mayr mit 18 zu 16 Stimmen durchgesetzt. Mayr wurde neben ihrer eigenen Partei auch von Grünen, SPÖ, Neos, Für Innsbruck und Alternative Liste unterstützt. Das reichte allerdings nicht aus, weil Vertreter der Koalitionsparteien ÖVP und Für Innsbruck für Lassenberger stimmten.

Pikanterie am Rande: Der Freiheitliche Lassenberger folgt der Grünen Ursula „Uschi“ Schwarz  als Vizebürgermeister. Schwarz, der rechtswidriges Verhalten vorgeworfen worden war, wurde im Dezember vom Gemeinderat als Vizebürgermeisterin abgewählt. Ihr Ressort behielt Schwarz, die Mitglied der Stadtregierung blieb.

Auch wenn Lassenberger ohne Ressort bleibt, ist die Wahl des Polizisten nicht nur für die FPÖ ein Gewinn: „Markus Lassenberger hat vor allem im Bereich der Sicherheitspolitik eine hohe Expertise. Ich kann die Regierungskoalition in Innsbruck nur einladen, genau in diesen Fragen auf die Unterstützung des neuen Vizebürgermeisters auch zurückzugreifen“, betonte FPÖ-Bundesparteiobmann Norbert Hofer in  einer Aussendung. In Innsbruck gibt es immer wieder große Probleme mit Gewalt und Drogenkriminalität.

[Autor: B.T. Bild: FPÖ Tirol Lizenz: –]

FPÖFür InnsbruckGemeinderatGeorg WilliGrüneInnsbruckMarkus LassenbergerNeosNorbert HoferÖVPSPÖVizebürgermeisterWahlen
0 comment
1
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Universität Leicester muss sparen und setzt dabei auf „dekolonialisierten Lehrplan“
next post
Menschenverachtung in der BRD: AFD-Politiker in Computerspiel zum Abschuss freigegeben

Das könnte Sie auch interessieren

Bricht Kurz sein Versprechen?

Ende und Beginn mit Fragezeichen

Zwischen Skylla und Korruptis

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 37

Schlagzeilen zum Tag – 2. Juli 2019

Kampf gegen Tanners Verfassungsbruch

Conchita Wurst und Alfons Haider eröffnen Opernball…

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 14

„Fake Laws“: Kurz & Co. ohne Rechtsstaat

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen