ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Polen stellt Waffenlieferungen an die Ukraine
Schweizer Parlament beschließt Burkaverbot
Von der Leyens untauglicher Zehn-Punkte-Plan gegen illegale Masseneinwanderung
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
Wien: Kostenlose Binden und Tampons
Litauen: Justiz stellt Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger als unbegründet...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Migration: Noch mehr Gewalt an Frauen nimmt überhand

by admin2 21. Februar 202327. Februar 2023
21. Februar 202327. Februar 2023
Migration: Noch mehr Gewalt an Frauen nimmt überhand

Autor: A.R. Bild: Wikipedia/Andreas Schwarzkopf Lizenz: CC BY-SA 4.0


Die FPÖ-Frauensprecherin Rosa Ecker hat angesichts der erschreckenden Anzahl an Gewalttaten gegen Frauen in Österreich eine österreichweite Dunkelfeldstudie gefordert. Die Erhebung soll die Hintergründe der Gewalt gegen Frauen und typische Täterprofile untersuchen und gezielte Hilfestellungen zur Eindämmung der Gewalttaten ermöglichen.

In den letzten 12 Jahren wurden in Österreich über 380 Frauen ermordet, dazu kommen mehr als 800 Mordversuche und schwere Gewalttaten. Trotz dieser alarmierenden Zahlen scheinen die politischen Verantwortlichen das Ausmaß der Probleme zu ignorieren. Ecker fordert eine sofortige Evaluierung und Anpassung der aktuellen Maßnahmen sowie verstärkte Investitionen in Gewaltprävention und Ausbau von Beratungsstellen für Mädchen und Frauen.

Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass Gewalt in Österreich mittlerweile klar im Kontext zur Migration steht. Die unkontrollierte Einwanderung und fehlender Integrationswillen führen zu einer Eskalation der Situation. Das Sicherheitsgefühl von Frauen und Mädchen nimmt seit Jahren massiv ab.

„Insbesondere die jungen Männer, die derzeit in Massen unser Land überfluten, stammen aus einem komplett anderen Kulturkreis, in welchem Frauen und Mädchen nichts zählen. Das Sicherheitsgefühl der Frauen in unserem Land nimmt seit Jahren massiv ab. Es braucht endlich Maßnahmen und Taten, um die Gewalt an Frauen und Mädchen in unserem Land einzudämmen. Österreich muss wieder zu einem Land werden, wo Frauen und Mädchen keine Angst haben müssen!“, verwies Ecker auf die in Deutschland seit Jahren durchgeführten Dunkelfeldstudien.

Die Forderungen der FPÖ-Frauensprecherin sind berechtigt und notwendig. Die Politik darf nicht weiterhin tatenlos zusehen. Es ist höchste Zeit, dass die Regierung handelt und die Gewalt an Frauen in Österreich bekämpft. Die Dunkelfeldstudie ist ein wichtiger Schritt, um gezielte Maßnahmen gegen Gewalt zu entwickeln und das Sicherheitsgefühl der Frauen und Mädchen in Österreich wiederherzustellen.

Es ist auch an der Zeit, dass die Politik die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger ernst nimmt und handelt. Zuviel an unnötigen Fehlentscheidungen in der Corona und Energiekrise sind seitens der Regierung bereits passiert.

EckerFemizidFPÖMigrationÖsterreichSicherheitZadic
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Ramsan Kadyrow droht damit, russische Truppen auf deutsches Gebiet zurückzubringen
next post
Bevölkerungsaustausch wird durch Enteignungen und Umvolkung mittlerweile zur gelebten Realität

Das könnte Sie auch interessieren

Boris Johnson startet Sicherheitsoffensive

Kinderfreunde Oberösterreich stecken tief im linksextremen Sumpf

Schützt doch endlich die Außengrenzen!

Linke Empörung über Kritik am Bevölkerungsaustausch in Wien

Russische Baustelle in Grünen-Werbespot

For Forest: Wettlauf der Idiotie

Klimaschutzministerin Gewessler als Klimasünderin

Ohne ÖVP Hemmschuh: FPÖ kann ihre Vorhaben durchsetzen

“Bei neutralen Medien hätte Kickl die absolute Mehrheit”

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN