ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Der nächste Schuss ins eigene Knie
Sonderbare Wahl des Bundespräsidenten
Gewessler: Kein Problem mit Fracking?!
Österreich hat EU-zweithöchste Asylzahlen gemessen an Bevölkerung
Arbeitsscheu … das Ende der Leistungsgesellschaft – ZurZeit...
EU-Asylbehörde: Zahl der Anträge deutlich gestiegen und noch...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Millionen an Steuergeld für türkise Corona-Hofberichterstattung

by admin2 18. August 2021
18. August 2021
Millionen an Steuergeld für türkise Corona-Hofberichterstattung

FPÖ-Anfragezeigt Medienkauf-Strategie des Bundeskanzleramtes auf

Die Werbekosten der türkis-grünen Bundesregierung betrugen im ersten Quartal des laufenden Jahres 13,8 Millionen Euro, wovon neun Millionen Euro allein vom Kanzleramt ausgegeben wurden. Wie die Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der FPÖ zum Thema „Explosion der Werbekosten des Bundeskanzleramtes im ersten Quartal 2021“ durch Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) nun ergeben hat, besteht der Sinn der Ausgaben offenkundig darin, eine freundliche Corona-Hofberichterstattung zu erkaufen.

Laut Kurz gehe es darum, mit der Kampagne „Schau auf dich, schau auf mich“ die Bevölkerung „über die Gefahren sowie über die zur Bekämpfung des Virus notwendigen Maßnahmen bestmöglich zu informieren“. Der freiheitliche Mediensprecher Christian Hafenecker ist hingegen anderer Meinung „,Schau auf dich, schau auf mich´ ist daher vielmehr ein Instrument der Türkisen zum Kauf der veröffentlichten Meinung als eine Informationskampagne.“ Ein Blick auf die Verteilung der Werbeschaltungen nach Medien würde dies bestätigen: „Wessen Berichterstattung der Kurz-ÖVP besonders genehm zu sein scheint, der wird vom Bundeskanzleramt auch üppig mit Werbegeldern bedacht“.

Tatsächlich sind die Hauptnutznießer des Füllhorns des Bundeskanzleramtes im Printbereich „Krone“, „Österreich“ sowie das Gratisblatt „Heute“. Die Kosten für die „Kronenzeitung“ schlugen sich im ersten Quartal 2021 mit rund 1,4 Millionen Euro zu Buche.

Zudem entsteht der Verdacht, dass es sich bei den Ausgaben der angeblichen Informationskampagne um verdeckte Förderungen handelt. Denn FPÖ-Mediensprecher Hafenecker weist ausdrücklich darauf hin, dass Kurz in seiner Anfragebeantwortung die Fragen offen ließ, nach welchen Kriterien in den jeweiligen Medien geschalten wurde und wer konkret für die Auftragsvergabe verantwortlich war.

So fällt auf, dass „Gazete Bum – Stadtmagazin in türkischer Sprache“ in den Monaten Februar und März 4.284 bzw. 5.055,12 Euro erhielt oder „Hürriyet Österreich“ in den genannten Monaten sogar 18.534,34 und 12.307,92. Im Bereich „Digital“ erhielt im ersten Quartal 2021 „Xaxis xPrime“ rund eine halbe Million Euro, und bei den Privatsendern kamen alle in den Genuss von Steuergeld bis auf eine Ausnahme, und zwar Servus TV, den einzigen objektiven Fernsehsender im Land.

[Autor: B.T. Bilder: PxHere Lizenz: -]

FPÖHafeneckerInserateKostenKurzMedienMedienkaufÖVPSteuergeldWerbung
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Inflation: Auch in Österreichs wird‘s teurer
next post
Trump ist von Twitter verbannt, nicht aber die Taliban

Das könnte Sie auch interessieren

43 % mehr Asylanträge in 2021: Illegale Migration...

Studie für hohe Tiere

Neue Corona-Normalität: Netanjahu schlägt vor, Schulkinder zu chippen

ÖVP-EU-Abgeordnete für Aufnahme von Afghanen

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 3

Meinungsdiktatur bei der AUA: Kein Platz für Andersdenkende

EU-Strategie „farm to fork“ zerstören heimische Landwirtschaft und...

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 34

Anti-Corona-Großdemonstrationen in Wien – Hilflose Vertuschungsversuche der Medien

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook