ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Der nächste Schuss ins eigene Knie
Sonderbare Wahl des Bundespräsidenten
Gewessler: Kein Problem mit Fracking?!
Österreich hat EU-zweithöchste Asylzahlen gemessen an Bevölkerung
Arbeitsscheu … das Ende der Leistungsgesellschaft – ZurZeit...
EU-Asylbehörde: Zahl der Anträge deutlich gestiegen und noch...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Inflation: Auch in Österreichs wird‘s teurer

by admin2 18. August 2021
18. August 2021
Inflation: Auch in Österreichs wird‘s teurer

Verbraucherpreise steigen im Juli um 2,9%

Die Inflation steigt nun auch in Österreich kontinuierlich. Die Statistik Austria hat am Mittwoch die aktuelle Inflationsrate für Juli mit 2,9 % bekanntgegeben. Dies ist nun der siebte Monat mit Inflationsanstieg, denn noch im Jänner dieses Jahres lag die Preissteigerung bei äußerst moderaten 0,8 Prozent.

Die Kosten des sogenannten “Miniwarenkorbes”, der den wöchentlichen Einkaufszettel eines normalen 4-Personen Haushalts abbildet, erhöhten sich sogar um 6,1%, so Österreichs oberste Statistikbehörde. Noch heftiger schlugen die Preiserhöhungen bei Haushaltsenergie, also Strom, Gas und Heizung, zu buche. Hier gab es ein unrühmliches Plus von 7,1 Prozentpunkten. Gerade in diesen beiden Bereichen werden einkommensschwache Familien und Pensionisten überproportional getroffen, da ein Großteil des verfügbaren Einkommens in Alltagseinkäufe geht und weitere Energiesparmöglichkeiten oftmals kaum mehr gegeben sind.

Da hilft es auch nicht, dass laut Statistik Austria der Preis fürs Schweineschnitzel um 6,3 % gefallen ist. Daran werden sich Herr und Frau Österreicher leider nicht lange erfreuen können. Denn als Folge der am Weltmarkt immer weiter anziehenden Preise für Mais, Soja, Weizen und andere Getreide gehen nun auch die Preise für Futtermittel in die Höhe, was früher oder später auch auf die Fleischpreise durchschlagen dürfte.

Nicht vergessen werden darf, dass in Österreich Wohnungsmietverträge in der Regel indexiert sind, das heißt dem Verbraucherpreisindex automatisch nachfolgen. Dies führt dann, mit einer Verzögerung von einigen Monaten, zu automatischen Mieterhöhungen.

Seitens der Mainstream-Presse und der Politik rückt das Thema Inflation erst jetzt so langsam ins Rampenlicht, nachdem bisher eher Beschwichtigen angesagt war. In eigener Sache sei der Hinweis erlaubt, dass ZurZeit bereits Ende vorigen Monats in seiner Online-Ausgabe die Inflationsgefahr klar benannt hat, und in der Print-Zeitschrift kommende Woche die Hintergründe der neuen Inflationswelle aus Expertensicht im Detail beleuchten wird.

[Autor: U.K. Bilder: Joachim Schnürle auf Pixabay Lizenz: -]

EnergieInflationMietenMiniwarenkorbÖsterreichStatistik AustriaTeuerung
0 comment
1
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
USA opferten afghanischen Bauern im Schachspiel der Weltmächte
next post
Millionen an Steuergeld für türkise Corona-Hofberichterstattung

Das könnte Sie auch interessieren

Neuer Höhenflug für die Kryptowährung Bitcoin

Schlagzeilen zum Tag – 2. August 2019

HC Strache zum 50er

Mückstein für “3G-Diktat” am Arbeitsplatz

Auslandskultur ist der Bundesregierung anscheinend wichtiger als Maßnahmen...

Nehammer setzt Arbeitsvereinbarung mit Serbien über Abschiebungen nicht...

SPÖ-interner Streit über Aufnahme sogenannter Flüchtlinge

Imam ruft zur Bewaffnung auf

„Politik wird von der Mogel­packung Kurz bestimmt“

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook