ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Sebastian Kurz. Schwere Turbulenzen
EU: Europäische Volkspartei wird zur Ost-CDU
6. März: Aufruf zur größten Anti-Regierungs- und Corona-Maßnahmen-Demo...
Selbsthilfegruppe für Satiriker…
Ibiza-Video Ersteller Julian H. wird nach Österreich ausgeliefert

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Millionen islamischen „Mafia-Geldes“ bei Razzia beschlagnahmt

by admin2 11. November 2020
11. November 2020
Millionen islamischen „Mafia-Geldes“ bei Razzia beschlagnahmt

Die Staatsanwaltschaft Graz ermittelt wegen des Verdachts der terroristischen Vereinigung, krimineller Organisation, Terrorismusfinanzierung, staatsfeindlichen Verbindung sowie Geldwäsche.

Einem Bericht des ORF zufolge sollen bei einer Razzia im Umfeld der Muslimbrüder hohe Vermögenswerte, darunter 25 Mio. Euro Bargeld beschlagnahmt worden seien. Offiziell wurde aber nichts bestätigt, die Ermittler hielten sich mit offiziellen Auskünften zurück.

Bekannt ist, dass gegen 70 natürliche Personen sowie einer Reihe von Vereinen, Unternehmen und Stiftungen ermittelt wird. Insgesamt soll es sich um 100 Personen beziehungsweise Einrichtungen handeln.

Unter den Verdächtigen soll sich auch ein früherer Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft (IGGÖ), sowie ein früherer Kulturreferent der IGGÖ und ein Funktionär des Islamischen Religionspädagogischen Instituts (IRPA), der nach Angaben der APA, der Präsident der IGGÖ Steiermark gewesen sein soll befinden. Außerdem betroffen soll ein Politikwissenschafter und Islamophobie „Experte“ sein.

Die Glaubensgemeinschaft und das IRPA waren für eine Stellungnahme nicht erreichbar. In einer schriftlichen Aussendung der IGGÖ hieß es: „Es kursieren zwar viele Namen und Gerüchte zu betroffenen Personen und Einrichtungen, eine unmittelbare Kontaktaufnahme und Information seitens der Behörden mit der Glaubensgemeinschaft ist allerdings nicht erfolgt”. Sobald „Evidenzen vorliegen”, werde man der Verantwortung als Religionsgemeinschaft nachkommen und entsprechend reagieren, so die IGGÖ.

[Autor: A.T. Bild: Wikipedia/Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres – Fastenbrechen IGGiÖ Lizenz: CC BY 2.0]

APAGeldwäscheIGGÖIRPAIslamkriminelle VereinigungORFRazziaStaatsantwaltschaft SteiermarkTerrorismus
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Ungarns Regierungssprecher: EU führt den Soros-Plan aus
next post
NEOS und SPÖ fordern Übermittelung des ungeschwärzten Ibiza-Videos für den Untersuchungsausschuss vom VfGH

Das könnte Sie auch interessieren

Schlagzeilen zum Tag – 2. September 2019

SPÖ und Burschenschaft unvereinbar

FPÖ – Kickl: Nehammer hetzt sein tiefschwarzes BVT...

Türkis-Grünes Totalversagen

Ruth Wodak, die Code-Sucherin

Bricht Kurz sein Versprechen?

Grüne und SPÖ: Alles der gleiche rote Sumpf

Bluttat in Wien-Floridsdorf: Moralische Mitschuld der Grünen?

Kurz entmachtet Kickl

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen