ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Slowakei: Ex-Ministerpräsident Robert Fico rechnet mit Selenski scharf...
“Risiko eines atomaren Warnschusses besteht”
Die nächste “bsoffene Gschicht”
„Partei der Spaltung und des Hasses“
Weltenbrand – ZurZeit Nr. 20
Schicken die USA IS-Söldner in die Ukraine?

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

ÖVP-Doppelspiel ums EU-Budget

by admin2 6. Februar 20206. Februar 2020
6. Februar 20206. Februar 2020
ÖVP-Doppelspiel ums EU-Budget

Kurz gegen Erhöhung von Österreichs Beitrag, Karas dafür

In Sachen EU-Budget für die Jahre 2021 bis 2027 spielt ÖVP-Chef Sebastian Kurz den Hardliner. Kürzlich drohte der Bundeskanzler mit einem Veto gegen den Finanzrahmen, falls die EU-Kommission bei ihrem Vorschlag bleibt, den EU-Beitrag von derzeit ein Prozent des Bruttonationaleinkommens auf 1,11 Prozent zu erhöhen.

Das EU-Parlament fordert sogar einen EU-Beitrag in Höhe von 1,3 Prozent des Bruttonationaleinkommens, was natürlich eine noch stärkere finanzielle Belastung der Nettozahler wie Österreich bedeuten würde. Zur Information: Österreich überwies 2018 3,28 Milliarden Euro an Brüssel, Deutschland, der Zahlmeister Europas, 25,27 Milliarden Euro.

Anderer Meinung ist der langjährige EU-Abgeordnete Othmar Karas. Er erklärte gegenüber der APA, „jeder Euro für europäische Projekte ist eine Investition in die Zukunft“. Zudem würde auch die Fraktion der Europäischen Volkspartei  – der auch die ÖVP angehört – die Position des Europaparlaments stützen, also mehr Geld fordern.

Überhaupt gerät der EU-Zentralist Karas ins Schwärmen, wenn es um die Zahlungen an Brüssel geht. „Es gibt kein Land, das mehr ins EU-Budget einzahlt, als es Mehrwert aus dem EU-Haushalt lukriert“, behauptet er. Welchen Mehrwert die Nettozahler wie Österreich haben, die mehr ins EU-Budget einzahlen als sie an diversen Rückflüssen in Form von Subventionen und dergleichen zurückbekommen, bleibt wohl Karas‘ Geheimnis.

[Autor: B.T. Bild: www.wikipedia.org/Österreichische Außenministerium Lizenz: CC BY 2.0]

BudgetEUKarasKurzÖsterreichÖVP
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Kärnten 1920-2020: frei und ungeteilt – ZurZeit Nr. 6
next post
UNO: Österreich ist Spitze der Abrüstung…

Das könnte Sie auch interessieren

Meinungsdiktatur bei der AUA: Kein Platz für Andersdenkende

Mein Name ist Hase…

Coronavirus, Grippe und mediale Hysterie

Coronakrise soll Asyl-Einwanderung in die EU in Gang...

„Wir sind dabei, das Geflecht der schwarzen Krake...

Schlagzeilen zum Tag – 8. Oktober 2019

“Die Bakschisch-Kultur in Österreich ist sehr ausgeprägt”

Freiheit bei Nacht und Nebel beraubt

Das mit der Wirtschaftsflaute

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook