ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Ungarn thematisiert Diskriminierung der ungarischen Minderheit in der...
Hohe Ehre für den Feldkircher Bischof
Predigtpreis für Vertreterin von Klima-Endzeitsekte
SPÖ-Wien: Kleingärten zum Schnäppchenpreis an Funktionäre
“Alles wird moralisch aufgeladen und hysterisiert”
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
DeutschlandEuropaÖsterreich

„Oh Gott, habe ich mich dabei vertan”

by admin2 30. April 2020
30. April 2020
„Oh Gott, habe ich mich dabei vertan”

Mikrobiologe Sucharit Bhakdi bei ServusTV

„Wissen Sie, ich sag es Ihnen ganz offen, ich war ein großer Bewunderer von Kurz“ bekannte der deutsche, mittlerweile pensionierte Mikrobiologe Sucharit Bhakdi. „Ich habe immer gedacht: Gott sei Dank ist da ein junger intelligenter Mann, mindestens so intelligent wie Frau Merkel, habe ich immer gedacht, ich war ein großer Bewunderer von Kurz“ gestand der renommierte Wissenschaftler, der u.a. als Virologe an der Johannes Gutenberg Uni Mainz auch hunderte Mediziner mit ausgebildet hatte. Dies nicht um schließlich bekennen zu müssen: „Oh Gott, habe ich mich dabei vertan. Als er (Kurz) dann auftrat, so dumm, oh Gott hab´  ich mir gesagt, wie habe ich mich dabei vertan.“

Mit den getroffenen Regelungen hätte sich der österreichische Bundeskanzler und seine türkis-grüne Regierung, entgegen der Meinung renommierter Wissenschaftler, in eine völlig falsche Richtung begeben, die nun den ungeheuerlichen Schaden in der Wirtschaft anrichtet. Ein Weg, den Schweden beispielsweise von vorn herein vermieden hatte.

Als völlig „sinnlos“ und „selbstzerstörerisch“ bezeichnet der renommierte Wissenschaftler Sucharit Bhakdi die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Seine Bedenken vertritt er in einem offenen Brief an die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel. Für diese „andere“ Einschätzung der Corona-Krise wird er angefeindet und in ein Eck mit Verschwörungstheoretikern gestellt.

Was kritisiert er und warum bekommt er kein Gehör? Dr. Ferdinand Wegscheider versucht im Gespräch mit dem unbequemen Wissenschaftler dieser anderen Wahrheit auf den Grund zu gehen.

Für alle, die das ganze Interview sehen wollen, hier der Link.

[Autor: W.T. Bild: Screenshot “Youtube” Lizenz: –]

BhakdiBundeskanzlerDeutschlandImm8unologeJohann GutenbergKurzMerkel CDUMikrobiologeÖsterreichÖVPProfessorSchwedenUni MainzVirologe
0 comment
2
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Die EU in der Coronakrise: Totalversagen – ZurZeit Nr. 18
next post
Nun springt Greta Thunberg auf den „Corona-Zug“ auf

Das könnte Sie auch interessieren

ÖVP-Abgeordneter bestätigt: Kurz sprengte wegen Kickl die Regierung

Christdemokraten und Linksextremisten Seite an Seite

Türkei gibt NATO-Blockade Finnlands auf – Schweden wartet...

Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse

Deutsche Marine: Zur Untätigkeit verdammt?

Kurzsche Sch(m)achnovelle

Keine Nähe zum Volk – Kurz will Hacklerregelung...

Karas ante portas

„Die Bundesregierung hat unsere Kinder völlig vernachlässigt“

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN