ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Parallelgesellschaft: Tschetschenen wollten Scharia einführen

by admin2 10. März 2021
10. März 2021
Parallelgesellschaft: Tschetschenen wollten Scharia einführen

Fünf Tschetschenen werden sich am Donnerstag vor Gericht verantworten müssen. Sie sollen versucht haben, in ihrer Gemeinschaft die islamische Rechtsform durchzusetzen.

Die Angeklagten im Alter zwischen 19 und 40 Jahren sollen sich im Nachrichtendienst Telegram zusammengeschlossen haben, um in der tschetschenischen „Community“ in Österreich ihr rechtswidriges Dogma durchzusetzen. Dabei sollen sie mehrere Kanäle, als Administratoren, auf dem russischen Netzwerk betrieben haben. Drei Männer, die sich nun vor dem Grauen Haus in Wien verantworten müssen, weisen bereits einschlägige Vorstrafen auf.

Die Sittenwächter sollen, laut Staatsanwaltschaft, im Großraum Wien mit Morddrohungen und mit Rufmord versucht haben die Mitglieder zu islamistischem Verhalten zu zwingen. Unter anderem wollten die Ideologen Liebesbeziehungen kontrollieren.

Dabei wurden Social-Media-Profile von tschetschenisch stämmigen Frauen auf „sittenwidriges Verhalten“ untersucht und überwacht. Wenn diese näheren Kontakt zu Männern anderen Ethnien hatten, teilten die Männer die Beweise in den Telegram-Gruppen.

Außerdem durchforsteten die radikalen Islamisten die Wohnadressen sowie Schul- bzw. Arbeitsplätze der jungen Tschetscheninnen. In einem der Justiz bekannten Fall wurde ein Jugendlicher in Favoriten offenbar von Sittenwärtern zusammengeschlagen, weil dieser in einer Beziehung mit einer Tschetschenin stand. Nachdem man dem jungen Mann die Nase gebrochen hatte, bedrohte man seine Freundin. Falls sie den Vorfall zur Anzeige bringen würde, tötete man ihren Freund.

Die tschetschenische Minderheit gilt in ganz Europa als radikal islamistisch. Die etwa 35.000 große Gemeinschaft in Österreich, ist jedoch keineswegs die einzige Migrantengruppe mit derartigen Vorstellungen. Viele der muslimischen Gesellschaften halten an ihren Glaubenskodizes fest. Diese aber widerstreben der österreichischen Lebensvorstellung und Rechtsstaatlichkeit von Grund auf. Trotzdem wird allerdings nur recht wenig zur Bekämpfung dieser demokratiefeindlichen Gesinnungen unternommen.

[Autor: A.T. Bild: Wikipedia/User:Plani / de:Benutzer:Plani – Eigenes Werk Lizenz: Gemeinfrei]

EuropaFavoritenGerichtIslamJustizMigrantenMuslimeÖsterreichParallelgesellschaftRusslandSchariaSittenwacheSocial MediaTelegramTschetschenenWien
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Nicht nur sauber …
next post
Verweiblichung: Von Weicheiern und Sitzpinklern – ZurZeit Nr. 10

Das könnte Sie auch interessieren

Anhaltende Gewalt in Favoriten: Folge der SPÖ-Migrationspolitik!

Betreiben die USA Netzwerk von Biolaboren in der...

Mädchenmord zeigt Versagen des österreichischen Asylsystems

FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: Geld in öffentliche Gesundheit statt in...

Coronavirus: Wenn Fake News-Jäger Fake News produzieren

Grüne Spitzenpolitiker bejubeln Preisverleihung an Vereine der Asyl-...

Keine Option: EU-Beitritt der Ukraine – ZurZeit Nr....

Fehlende Corona-Tests: Kurz und Anschober nahmen den Mund...

Statt Russland-Sanktionen aufzuheben rät EU-Kommission zum Frieren

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN