ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Subventionsskandal um „genderfreien Kindergarten“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Feuilleton

Sind Patrioten Patri(idi)oten?

by admin2 21. Oktober 2021
21. Oktober 2021
Sind Patrioten Patri(idi)oten?

Autor: Manfred Tisal Bild: PxHere Lizenz: –


Ja, es gibt sie, die Patrioten, „denen es um das Beste ihres Vaterlandes ein rechter Ernst ist“, wie es der Gelehrte Michael Richey bereits 1724 ausdrückte. Von unseren Politikern darf man hoffentlich mit Recht annehmen, dass es zumindest einen Verfassungspatriotismus gibt, denn immerhin haben sie mit ihrem Eid ein positives Bekenntnis zu den in der staatlichen Verfassung verankerten ethnischen und politischen Grundrechten und Wertvorstellungen abgelegt.

Ist es so, oder muss man auch daran zweifeln. Denn das mit dem Besten für das Vaterland scheint an zweite Stelle, vor spekulativen Partei- oder Eigennutz gerückt zu sein. Wie viel sind ihnen Heimat und Landsleute wert? Wer die Wahrheit sagt und sie in der Öffentlichkeit kundtut, wird, wenn es unserer Regierung nicht passt, mundtot gemacht, von der Presse denunziert und seines Glaubens an die Gerechtigkeit beraubt. Die Worte mit großen Lettern am Ersatz-Parlamentsgebäude, dass „jeder Bürger das Recht hat, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild kundzutun“, sind also nichts als leere Phrasen. Zurück zu den Patrioten. Das sind Menschen, die ihre Heimat, also Österreich, lieben und für dieses Land, wie und für was auch immer, zu kämpfen bereit sind. Die Patrioten, die Nachfahren der Verfasser unserer Verfassung und Baumeister unserer Heimat sind.

Welche Rechte, die verbrieft sind, gelten noch im Staate Österreich? Vermutlich sind die uns verfassungsgemäß zustehenden Rechte auf das Maulhalten beschränkt. Müssen wir hinunterschlucken, wenn wir den Eindruck haben, dass uns mit der vermeintlich größten Steuerreform der Zweiten Republik, das Geld aus der Tasche gezogen wird? Müssen wir die Öko-Steuer-Kröte fressen? Müssen wir uns elektrifizieren lassen, obwohl der Umwelt damit vermutlich mehr Schaden als Nutzen entsteht?

Dürfen wir am Nutzen von Impfungen und Testungen zweifeln, wenn wir trotz der verordneten Maßnahmen damit rechnen müssen, an Corona zu erkranken? Müssen wir uns weiter mit Volksvermögen bezahlten getürkten Informationen füttern lassen? Nein. Patriotismus heißt auch, für das Recht zu kämpfen als freie Menschen in einem freien Land, das wir selbst verwalten und erhalten, leben zu können. Wenn dem nicht so ist, dann sind wir im wahrsten Sinne des Wortes Patriidioten.

Manfred Tisal ist Kabarettist, Moderator, Autor und Journalist.

EUEU BauerGISheimatIdiotenNoGisORFÖsterreichPatrioten
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Steuerreform bringt „wenig Öko und null gerechtes Soziales“
next post
Euro-Entwertung – ZurZeit Nr. 42

Das könnte Sie auch interessieren

Syndikate

EU-Gericht stärkt Rechte gewalttätiger Asylwerber

Laut türkischen Medien droht einer Million Deutsch-Türken der...

Frauenmörder-Verharmlosung im ORF

Krieg & Frieden

EuGH stellt Asyl-Schwerverbrechern einen Freibrief auf

“Unser europäisches Erbe verteidigen”

ÖVP-Doppelspiel ums EU-Budget

Bündnis für Heimat und Souveränität

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN