ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Slowakei: Ex-Ministerpräsident Robert Fico rechnet mit Selenski scharf...
Ukraine: Weiterkämpfen bis zum Endsieg?
„Wir sind dabei, das Geflecht der schwarzen Krake...
Im schwarzen Loch – ZurZeit Nr. 19
Wolodymyr Selenski, der Multimillionär
ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Feuilleton

Sind Patrioten Patri(idi)oten?

by admin2 21. Oktober 2021
21. Oktober 2021
Sind Patrioten Patri(idi)oten?

Autor: Manfred Tisal Bild: PxHere Lizenz: –


Ja, es gibt sie, die Patrioten, „denen es um das Beste ihres Vaterlandes ein rechter Ernst ist“, wie es der Gelehrte Michael Richey bereits 1724 ausdrückte. Von unseren Politikern darf man hoffentlich mit Recht annehmen, dass es zumindest einen Verfassungspatriotismus gibt, denn immerhin haben sie mit ihrem Eid ein positives Bekenntnis zu den in der staatlichen Verfassung verankerten ethnischen und politischen Grundrechten und Wertvorstellungen abgelegt.

Ist es so, oder muss man auch daran zweifeln. Denn das mit dem Besten für das Vaterland scheint an zweite Stelle, vor spekulativen Partei- oder Eigennutz gerückt zu sein. Wie viel sind ihnen Heimat und Landsleute wert? Wer die Wahrheit sagt und sie in der Öffentlichkeit kundtut, wird, wenn es unserer Regierung nicht passt, mundtot gemacht, von der Presse denunziert und seines Glaubens an die Gerechtigkeit beraubt. Die Worte mit großen Lettern am Ersatz-Parlamentsgebäude, dass „jeder Bürger das Recht hat, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild kundzutun“, sind also nichts als leere Phrasen. Zurück zu den Patrioten. Das sind Menschen, die ihre Heimat, also Österreich, lieben und für dieses Land, wie und für was auch immer, zu kämpfen bereit sind. Die Patrioten, die Nachfahren der Verfasser unserer Verfassung und Baumeister unserer Heimat sind.

Welche Rechte, die verbrieft sind, gelten noch im Staate Österreich? Vermutlich sind die uns verfassungsgemäß zustehenden Rechte auf das Maulhalten beschränkt. Müssen wir hinunterschlucken, wenn wir den Eindruck haben, dass uns mit der vermeintlich größten Steuerreform der Zweiten Republik, das Geld aus der Tasche gezogen wird? Müssen wir die Öko-Steuer-Kröte fressen? Müssen wir uns elektrifizieren lassen, obwohl der Umwelt damit vermutlich mehr Schaden als Nutzen entsteht?

Dürfen wir am Nutzen von Impfungen und Testungen zweifeln, wenn wir trotz der verordneten Maßnahmen damit rechnen müssen, an Corona zu erkranken? Müssen wir uns weiter mit Volksvermögen bezahlten getürkten Informationen füttern lassen? Nein. Patriotismus heißt auch, für das Recht zu kämpfen als freie Menschen in einem freien Land, das wir selbst verwalten und erhalten, leben zu können. Wenn dem nicht so ist, dann sind wir im wahrsten Sinne des Wortes Patriidioten.

Manfred Tisal ist Kabarettist, Moderator, Autor und Journalist.

EUEU BauerGISheimatIdiotenNoGisORFÖsterreichPatrioten
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Steuerreform bringt „wenig Öko und null gerechtes Soziales“
next post
Euro-Entwertung – ZurZeit Nr. 42

Das könnte Sie auch interessieren

ORF oder Staatsfernsehen der „DDR“?

Schlagzeilen zum Tag – 3. Oktober 2019

Slowakei: Ohne Einwanderung jüngere Bevölkerung

Womit ­haben wir das ­verdient?

Realtitätsfern: Mückstein hält an Impfpflicht und Strafen fest

Reaktionärer Adventkalender IV

Hightech-Höhenflug

EU-Kommissarin Jourova beleidigt erneut Ungarn

Ignoranz gegenüber dem Wähler

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook