ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Von der Leyens untauglicher Zehn-Punkte-Plan gegen illegale Masseneinwanderung
Wien: Kostenlose Binden und Tampons
Litauen: Justiz stellt Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger als unbegründet...
Das wahre Gesicht des Herrn Wallentin
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
Kommunistin Jelinek rückt Nichtlinke in die Nähe des...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

SPÖ: Den Genossen geht es um fette Posten

by admin2 23. Mai 2019
23. Mai 2019
SPÖ: Den Genossen geht es um fette Posten

Erhellendes bei Bures-Auftritt in Zib 2

Wer sich die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures in der Zib2 vom 21. Mai angehört hat, der weiß jetzt, was für die Roten eminent wichtig ist: gut bezahlte Posten mit möglichst wenig Arbeit und keinerlei Verantwortung. Freilich nicht für Otto Normalverbraucher, sondern für brave Genossen. Bures, die von Armin Wolf relativ ruppig behandelt worden ist, sprach so ganz unschuldig davon, Österreich sei es immer dann gut gegangen, wenn man brav zusammengearbeitet habe. Rot und schwarz. Natürlich auf Kosten des Steuerzahlers. Konkret führte Bures die Arbeiterkammer an: Dort möge bitt‘schön nichts geändert werden, die Arbeitnehmer sollen auch in Zukunft möglichst viel Geld für den Schutz berappen (nur böse Menschen denken da an „Schutzgeld“).

Aber auch in den Krankenkassen  möge nach sozialistischer Lesart alles beim Alten bleiben. Konkret: Hundertschaften roter Funktionäre, denen die sogenannte Selbstverwaltung ganz, ganz wichtig ist, aber auch das üppige Buffet nach den Sitzungen. Zusammenfassend kann man Bures‘ Ausführungen nur als Winseln um einen Platz am Futtertrog deuten.

Daher wird sich die SPÖ hüten, den Misstrauensantrag gegen Kanzler Kurz zu unterstützen. Man wolle ihn ja nicht – so argumentieren die publizistischen Flakhelfer aus der linken Ecke – zum Märtyrer machen. Als Gegenleistung besteht die SPÖ auf der Wiedereinführung einer Disziplin, in der sie immer schon Meisterin gewesen ist: Postenschacher zu Lasten der Leistungsträger und Steuerzahler.

[Autor: E.K.-L. Bild: www.wikipedia.org/SPÖ Presse und Kommunikation Lizenz: CC BY-SA 2.0]

ArbeiterkammerBuresKurzMisstrauensantragÖVPPostenSPÖ
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Der Innenstadt-Anwalt und das Ibiza-Video
next post
ZurZeit Ausgabe 21_2019

Das könnte Sie auch interessieren

ZurZeit Sonderheft “Wien… ein roter Sumpf”

Pilnacek, das nächste rote Tuch von der ÖVP

Doskozil warnt vor Massenmigration und kritisiert “Placebo-Maßnahmen”

SPÖ feuert 27 Mitarbeiter

Protokoll der Sitzung des Corona-Krisenstabes

„Totengräber des Rechtsstaats“

Die nächste “bsoffene Gschicht”

Postenschacher: Quod licet Iovi, non licet bovi

Linke Ideen: Der ganz normale Wahnsinn – ZurZeit...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN