ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Heißer Herbst – die Angst des Establishments…

      11. August 202211. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Heißer Herbst – die Angst des Establishments...
Antiweißer Rassismus – ZurZeit Nr. 32-33
“Die Weißen gefügig machen”
Ukraine könnte zu Bauernopfer des eskalierenden Taiwan-Konflikts werden
In Russland könnte Totalverbot für LGBTQ-Werbung kommen
Macht weiter so!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Heißer Herbst – die Angst des Establishments…

      11. August 202211. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
AuslandEuropa

Sputnik V nun in der EU zugelassen?

by admin2 3. August 2021
3. August 2021
Sputnik V nun in der EU zugelassen?

Die EU-Kommission erkennt San Marinos Impfzertifikate für den russischen Impfstoff an.

Eigentlich gilt Sputnik V damit in der EU als zugelassen. Wenngleich nur solange dieser im „Stadtstaat“ verimpft wurde. Allerdings ist damit zu rechnen, dass das russische Vakzin nun auch in weiteren Ländern zugelassen werde. Das geht aus der Ankündigung des zuständigen EU-Kommissars hervor.

Gleicherweise wurde die Anerkennung der in San Mario ausgestellten COVID-19-Impfstoffzertifikate vom Russische Direktinvestitionsfonds (RDIF) am Dienstag bestätigt. Der RDIF hat sich an der Finanzierung des Impfstoffes beteiligt.

In der Erklärung des RDIF hieß es seitens Didier Reynders, der zuständige EU-Kommissar für Justiz und Rechtsstaatlichkeit, man freue sich, dass sich immer mehr Länder dem digitalen COVID-Zertifizierungssystem der EU anschließen. Die Europäische Kommission ergreife auch aktive Maßnahmen, um die von anderen Ländern ausgestellten Zertifikate anzuerkennen, so Ryders.

Der weltweit erste zugelassene Impfstoff gegen SARS-CoV-2 wurde mittlerweile in 67 Ländern für den Notfalleinsatz zugelassen und eingesetzt. Laut den russischen Herstellern liege die Wirksamkeit bei knapp 98 Prozent. Trotzdem wurde er seit einem Jahr nicht von der EMA, der europäischen Zulassungsstelle für Impfstoffe zugelassen.

[Autor: B.T. Bild: Ali Raza form PxHere Lizenz: -]

CoronaCovid 19Didier ReyndersEMAEUEU-KommissionImpfstoffRDIFSan MarinoSputnik V
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Schließung der Balkanroute: „Nur ein PR-Gag des Bundeskanzlers“
next post
Gute und böse Diskriminierungen von Afroamerikanern

Das könnte Sie auch interessieren

Skandalöse Löschung von Kickl-Parlamentsrede

Impf-Regime kommt

Wiener FPÖ kritisiert Hackers „gemeingefährliche 2G-Phantasien“

Coronavismus-Willkür!

ZurZeit-Podcast: Piefke-Saga und „Ösi-Bashing“

„Kinder sollten diesen verdammten Impfstoff nicht bekommen” –...

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 27-28

Israelische Großstudie: Geimpfte viel gefährlicher als Genesene

Kanzlerin Merkel und die Verschwörungstheorien

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook