ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Führung der Church of England erwägt „geschlechtsneutrale Alternativen...
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Ein politisch korrekter Kindesmissbrauch?
Frauen der Jungen Generation der SPÖ Wien unterstützen...
Schweiz bereitet Referendum für Bargeld-Erhalt vor
Linke Empörung über Kritik am Bevölkerungsaustausch in Wien

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Ausland

Gute und böse Diskriminierungen von Afroamerikanern

by admin2 4. August 2021
4. August 2021
Gute und böse Diskriminierungen von Afroamerikanern

Wählerregistrierung und Grüner Pass: Die Heuchelei der linken US-Demokraten

Weil der republikanisch regierte Bundesstaat Georgia zur Bekämpfung von Missbrauch und Wahlbetrag sein Wahlrecht dahingehend geändert hat, dass künftig Briefwahl erst nach Vorlage eines Ausweises erlaubt ist, gerieten die linken Demokraten von US-Präsident George Biden in Rage. Dies sei rassistisch behaupten sie, weil Afroamerikaner diskriminiert würden. In den USA mache Afroamerikaner von ihrem Stimmrecht traditionell weniger Gebrauch als Weiße.

Diskriminierungen spielen hingegen keine Rolle, wenn es um Corona-Schikanen geht. New Yorks Bürgermeister Bill de Blasio kündigte an, dass in der Ostküstenmetropole der Besuch von Restaurants oder Fitnessstudios künftig nur noch nach Vorlage eines sogenannten Grünen Passes zum Nachweis einer Corona-Impfung erlaubt sein wird. Zuvor hatte schon der unter schweren Anschuldigungen von sexueller Belästigung stehende New Yorker Gouverneur Andrew Cuomo Privatunternehmen aufgefordert, Ungeimpfte zu nötigen, um sie mit Druck zur Impfung zu bewegen.

Doch gerade das Corona-Regime der Demokraten bedeutet – gemessen an ihren eigenen Maßstäben in Bezug auf die Wahlrechtsänderung in Georgia – eine Diskriminierung der Afroamerikaner. Denn der unabhängige Journalist Michael Tracey fand anhand der Impfstatistiken heraus, dass in New York City nur 35 Prozent der Afroamerikaner vollständig gegen das Coronavirus geimpft sind – im Gegensatz zu 53 Prozent der Weißen, 78 Prozent der Indianer und 81 Prozent der Asiaten.

Doch in diesem Bereich schert sich die sonst so politisch korrekte Biden-Regierung nicht um Diskriminierungen. Dienstagnachmittag sagte die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki, Ziel der Biden-Regierung sei es, „diese Gerechtigkeitslücke zu schließen“. Was sie mit dieser Phrase genau meinte, erläuterte sie nicht. Zudem ließ Psaki wissen, dass Städte und lokale Gemeinden „in der Lage sein sollten, implizite Anreize für mehr Menschen zu schaffen, sich impfen zu lassen“. Damit bestätigte sie den Stadtpunkt des New Yorker Bürgermeisters de Blasio.

[Autor: B.T. Bild: Wikipedia/Jazz Guy from New Jersey, United States Lizenz: CC BY 2.0]

AfroamerikanerBill de BlasioCoronaDemokratenDiskriminierungGeorgiaGrüner PassImpfungNew YorkUSAWahlrecht
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Sputnik V nun in der EU zugelassen?
next post
Kriminalität mit Migrationshintergrund: Jugendliche Straftäter – ZurZeit Nr. 31

Das könnte Sie auch interessieren

Schlagzeilen zum Tag – 31. Juli 2019

Studie bestätigt: Corona-Massenimpfungen können Ansteckungen nicht aufhalten

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 25

Rauchs „größter anzunehmender Unfug“: Natürlich erworbene Immunität zählt...

US-Amerikaner müssen sich langsam Sorgen um mentalen Zustand...

ZurZeit-Podcast: Wer billig kauft, kauft teuer!

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 11

FPÖ ist einzige Stimme für Bürgerfreiheit

Widerstand gegen kulturmarxistische Indoktrinierung

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN