ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Heißer Herbst – die Angst des Establishments…

      11. August 202211. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Heißer Herbst – die Angst des Establishments...
Antiweißer Rassismus – ZurZeit Nr. 32-33
“Die Weißen gefügig machen”
Macht weiter so!
Ukraine könnte zu Bauernopfer des eskalierenden Taiwan-Konflikts werden
In Russland könnte Totalverbot für LGBTQ-Werbung kommen

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Heißer Herbst – die Angst des Establishments…

      11. August 202211. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Ausland

Gute und böse Diskriminierungen von Afroamerikanern

by admin2 4. August 2021
4. August 2021
Gute und böse Diskriminierungen von Afroamerikanern

Wählerregistrierung und Grüner Pass: Die Heuchelei der linken US-Demokraten

Weil der republikanisch regierte Bundesstaat Georgia zur Bekämpfung von Missbrauch und Wahlbetrag sein Wahlrecht dahingehend geändert hat, dass künftig Briefwahl erst nach Vorlage eines Ausweises erlaubt ist, gerieten die linken Demokraten von US-Präsident George Biden in Rage. Dies sei rassistisch behaupten sie, weil Afroamerikaner diskriminiert würden. In den USA mache Afroamerikaner von ihrem Stimmrecht traditionell weniger Gebrauch als Weiße.

Diskriminierungen spielen hingegen keine Rolle, wenn es um Corona-Schikanen geht. New Yorks Bürgermeister Bill de Blasio kündigte an, dass in der Ostküstenmetropole der Besuch von Restaurants oder Fitnessstudios künftig nur noch nach Vorlage eines sogenannten Grünen Passes zum Nachweis einer Corona-Impfung erlaubt sein wird. Zuvor hatte schon der unter schweren Anschuldigungen von sexueller Belästigung stehende New Yorker Gouverneur Andrew Cuomo Privatunternehmen aufgefordert, Ungeimpfte zu nötigen, um sie mit Druck zur Impfung zu bewegen.

Doch gerade das Corona-Regime der Demokraten bedeutet – gemessen an ihren eigenen Maßstäben in Bezug auf die Wahlrechtsänderung in Georgia – eine Diskriminierung der Afroamerikaner. Denn der unabhängige Journalist Michael Tracey fand anhand der Impfstatistiken heraus, dass in New York City nur 35 Prozent der Afroamerikaner vollständig gegen das Coronavirus geimpft sind – im Gegensatz zu 53 Prozent der Weißen, 78 Prozent der Indianer und 81 Prozent der Asiaten.

Doch in diesem Bereich schert sich die sonst so politisch korrekte Biden-Regierung nicht um Diskriminierungen. Dienstagnachmittag sagte die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki, Ziel der Biden-Regierung sei es, „diese Gerechtigkeitslücke zu schließen“. Was sie mit dieser Phrase genau meinte, erläuterte sie nicht. Zudem ließ Psaki wissen, dass Städte und lokale Gemeinden „in der Lage sein sollten, implizite Anreize für mehr Menschen zu schaffen, sich impfen zu lassen“. Damit bestätigte sie den Stadtpunkt des New Yorker Bürgermeisters de Blasio.

[Autor: B.T. Bild: Wikipedia/Jazz Guy from New Jersey, United States Lizenz: CC BY 2.0]

AfroamerikanerBill de BlasioCoronaDemokratenDiskriminierungGeorgiaGrüner PassImpfungNew YorkUSAWahlrecht
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Sputnik V nun in der EU zugelassen?
next post
Kriminalität mit Migrationshintergrund: Jugendliche Straftäter – ZurZeit Nr. 31

Das könnte Sie auch interessieren

Endlich Freiheit …

Mutmaßlicher „Al-Qaida-Führer” von US-Drohnenangriff getötet

Seattle: Freie Hand für Linksfaschisten

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 14

Trotz 99,7 Prozent Covid-Impfrate: Irische Großstadt meldet Rekord-Inzidenzen

Black Lives Matter-Aktivistin droht unverhohlen mit Gewalt

Reaktionäres Tagebuch

Schlagzeilen zum Tag – 29. Oktober 2019

Russland-Ukraine: Schatten der Vergangenheit – ZurZeit Nr. 4

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook