ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland
Russisches Gas: Jetzt müssen wir für Nehammers Verhalten...
Frankreich: „Republikanische Front“ praktisch verschwunden
Ungarn: Die bewährten alten Bezeichnungen sind wieder da!
“Weitere Eskalation ist in ­Zukunft wahrscheinlich”
ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Türkis-Grün zeichnet sich ab und die Asylindustrie wittert Morgenluft

by admin2 15. Oktober 201915. Oktober 2019
15. Oktober 201915. Oktober 2019
Türkis-Grün zeichnet sich ab und die Asylindustrie wittert Morgenluft

Sogenannte Hilfsorganisationen wollen Rechtsberatung für Asylwerber zurück

Der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner kann sich Türkis-Grün auch auf Bundesebene vorstellen. „Die Chance lebt“, sagte der ÖVP-Politiker. Und je wahrscheinlicher eine Mitte-Links-Koalition auf Bundesebene wird, desto mehr Morgenluft wittert die österreichische Asylindustrie. So haben sich einige einschlägig bekannte Organisationen – z. B. Caritas, SOS Mitmensch, Amnesty International – unter dem Titel #fairlassen zusammengeschlossen, um gegen die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen (BBU) mobil zu machen.

Die BBU, die am 1. Jänner 2020 ihre Arbeit aufnimmt, ist eine der wichtigsten Reformen des früheren Innenministers Herbert Kickl (FPÖ) im Asylwesen. Die BBU verstaatlicht gewissermaßen die Rechtsberatung im Asylwesen, was verhindert, dass  von vornherein aussichtslose Verfahren unnötig in die Länge gezogen werden. Und die BBU schmälert natürlich auch die Geschäftsgrundlage von Caritas, Diakonie & Co.

Auf einer Pressekonferenz forderten nun die in #fairlassen zusammengeschlossenen Organisation, die BBU zu einem Thema bei den bevorstehenden Koalitionsverhandlungen zu machen, um eine „unabhängige Rechtsberatung“ zu gewährleisten. Was dabei herauskommen soll, ist klar: Die Rechtsberatung von (abgelehnten) Asylwerbern soll wieder zu den selbsternannten Hilfsorganisationen. Die Folge wäre ein Fortbestand der Missstände im Asylwesen, die der frühere Innenminister Kickl abstellen wollte.

[Autor: B.T. Bild: ZZ-Archiv Lizenz: –]

#fairlassenAsylAsylmissbrauchBBUCaritasDiakonieFPÖKicklÖsterreichRechtsberatung
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Schlagzeilen zum Tag – 14. Oktober 2019
next post
Reaktionäre Rundschau

Das könnte Sie auch interessieren

Wen wählt Stelzer? – Der OÖ Landeshaupt man...

Schlagzeilen zum Tag – 1. Juli 2019

Champagnerparty im ORF: Wiens FPÖ-Chef Nepp zeigt Schallenberg...

Jetzt soll Kickl an Wien-Terror schuld sein

Impf-Regime kommt

Opposition im Kreuzfeuer

ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 45

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook