ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Vater Van der Bellen und das Gewissen

by admin2 26. Januar 2023
26. Januar 2023
Vater Van der Bellen und das Gewissen

Autor: E.K.-L. Bild: Flickr/IAEA Imagebank Lizenz: CC BY 2.0


In diesem Zusammenhang seien g‘schamigst ein paar Fragen gestellt …

So, so. Der Mann in der Hofburg – er steht im achtzigsten Lebensjahr, da sollte man ihm gegenüber schon etwas nachsichtig sein – folgt seinem Gewissen, wenn er meint, er könne so mir nix, dir nix einen guten Brauch in Frage zu stellen. Nämlich die Usance, den Obmann der stimmenstärksten Partei mit der Regierungsbildung zu beauftragen. Diese Usance ist sozusagen geronnener Volkswille, aber gut, man kann formaljuristisch-bockig sein, sich auf sein subjektives Gewissen berufen. Dann geht es einem so wie Herrn Thomas Klestil selig, der dann doch die Wirklichkeit zur Kenntnis nehmen musste und dem halt nur eine möglichst böse Miene bei der Angelobung der Regierung Schüssel I als Zeichen seines Unwillens blieb. Was allerdings kaum jemanden beeindruckt hat.

Wenn also der betagte Bewohner der Hofburg schon so auf seinem Gewissen herumreitet, dann seien ihm ein paar Fragen gestellt, die er möglichst gewissenhaft beantworten sollte:

  1. Wie nennen Sie eine Vorgangsweise, sich mittels Vorzugsstimmen in den Wiener Landtag wählen zu lassen und dann trotzdem im Nationalrat zu verbleiben?
  2. Wie nennen Sie das, wenn ein verheirateter Mann ein Verhältnis mit einer anderen Frau anfängt?
  3. Sie haben nach eigenem Bekunden zumindest einmal die Kommunistische Partei Österreichs gewählt, also eine politische Gruppierung, die während der Existenz der Sowjetunion und des Ostblock die Einbeziehung unserer Heimat in den kommunistischen Machtbereich angestrebt hat. Unsere Landsleute sollten sohin in einer KP-Diktatur hinter dem Eisernen Vorhang leben. Durch Ihre Stimme für die KPÖ haben Sie sich mit diesem Ziel identifiziert. Darf man das als Dank dafür betrachten, dass Sie in den 1950er-Jahren großzügig die österreichische Staatsangehörigkeit erhalten haben?

Auf Ihre Antworten, lieber Herr Van der Bellen, darf man gespannt sein.

0 comment
1
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Van der Bellen offenbart sein offenkundig zweifelhaftes Demokratieverständnis
next post
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief von ZurZeit-Herausgeber Andreas Mölzer

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN