ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
In US-Supermärkten unbeliebt: Woke LGBTQ- und Transgender-Produkte fliegen...
SPÖ: Möglichkeit einer linkssozialistischen Abspaltung
Corona-Entschädigungen nur um Oppositionswillen blockiert
Novak Djokovic: „Kosovo ist das Herz Serbien“
Gutmenschen im EU-Parlament gegen Ungarns Ratspräsidentschaft ab Juli...
COVID-19 Impfungen: Lügen über Lügen

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Allgemein

Vizekanzler Kogler verschwendete 186.000 Euro Steuergeld für Kulturveranstaltung

by John Tuscha 11. Mai 2023
11. Mai 2023
Vizekanzler Kogler verschwendete 186.000 Euro Steuergeld für Kulturveranstaltung

Autor: B.T. Bilder: Wikipedia/BundesministeriumFürFinanzen Lizenz: CC BY-SA 2.0


Was hat Boku-Professor, der mit „totalitärer Wissenschaft“ droht, mit Kultur zu tun?

Während angesichts der hohen Inflation immer mehr Österreicher nicht wissen, wie sie ihre Miete oder ihren täglichen Einkauf bezahlen sollen, sitzt bei den Grünen das Geld locker. Nicht das eigene Geld, wohlgemerkt, sondern das Geld der Steuerzahler.
Wie das Medium eXXpress.at berichtet, unterstützte Vizekanzler Werner Kogler in seiner Eigenschaft als Kulturminister das „Forum Kultur“ mit 186.000 Euro Steuergeld. An der achtstündigen Veranstaltung im Wiener Volkstheater nahmen 799 Personen teil.

Wie aus der Beantwortung einer Anfrage der Neos-Abgeordneten Julia Seidl an Kogler hervorgeht, schlugen sich alleine die Catering-Kosten mit rund 53.000 Euro zu Buche. Eine „section.a“, die auf ihrer Internetseite politisch korrekt gendert, erhielt für „Konzept, Projektmanagement“ über 37.000 Euro. Und Anna Gaberscik, die auch als „Anti-Rassismus-Trainerin“ tätig ist, bekam für eine „Performance“ immerhin noch 4.200 Euro.

600 Euro für seine „Panel-Teilnahme“ bekam Reinhard Steurer, ein Professor an der Universität für Bodenkultur. Zuletzt sorgte Steurer aber vor allem als Klima-Weltuntergangsprophet mit autoritären Tendenzen für Aufsehen.
Auf Twitter richtete er allen aus, die nicht an die Religion vom ausschließlich menschengemachten Klimawandel glauben: „Wir werden Euch alle einsperren. Lockdown forever. Jetzt fürchtet Euch vor dieser totalitären Wissenschaft.“

Insgesamt liegt somit der Verdacht nahe, dass die Grünen ihnen nahestehende Personen und Unternehmen mit Steuergeld bedachten.

Laut Kogler wolle sein Ministerium „die zahlreichen Rückmeldungen aus der Branche und aus den diversen Gesprächsformaten zu strukturieren.“
Außerdem soll „bis zum Sommer ein Zwischenbericht der Kunst- und Kulturstrategie veröffentlicht werden, der die bisherigen Ergebnisse zusammenfasst“. Offen bleibt, ob Koglers Ministerium diese Arbeit selbst erledigt oder ob dabei auf externe „Fachleute“ zurückgegriffen wird, die eine Grünen-Affinität haben.

Forum KulturGeldverschwendungGrüneReinhard SteurerSteuergeldWerner Kogler
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Neuer Kalter Krieg: Chinas Ringen um die Vorherrschaft – ZZ Nr. 19
next post
„Das Muskelspiel der USA verbraucht sich langsam“

Das könnte Sie auch interessieren

Überforderter Gesundheitsminister Anschober tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück

Türkis-Grünes Corona-Diktat

Grüne: Christoph Chorherr ist ein guter Mensch

Jennifer Morgan: „Gesetzeslose“ NGO-Chefin wird „Klimaschutzsonderbeauftragte“

Vom Berufsheersaulus zum Milizpaulus

“Die Interessen Kärntens wieder an die erste Stelle...

Grüne Kriegstreiberin der BRD gewinnen weiter an Popularität

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 1-2

Was hat Klein-Annalena gegen Otto von Bismarck?

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN