ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandDeutschlandEuropa

Wenn Panzerketten rasseln, klingeln bald die Kassen

by admin2 27. Januar 2023
27. Januar 2023
Wenn Panzerketten rasseln, klingeln bald die Kassen

Autor: U.K. Bild: Pixabay Lizenz: –


Ukraine-Panzerlieferungen beflügeln Kurse und Profite der Rüstungskonzerne

Jetzt wird die Ukraine also doch moderne, westliche Kampfpanzer bekommen, fürs erste mal 14 Stück Leopard 2 aus Deutschland und 30 Abrams M1 von den Amerikanern. Das freut natürlich Kriegsherr Selenskyj und seine Militärführer, aber nicht nur die. Auch bei den beiden Herstellern dieser Kampfkolosse, der General Dynamics Land Systems in Sterling Heights im US-Bundesstaat Michigan, und der deutschen Traditions-Waffenschmiede Rheinmetall in Düsseldorf, knallen die Sektkorken.

Zwar sind 14 “Leos” für Rheinmetall ein Klacks, und im General Dynamics Konzern, wo die Panzerproduktion nur rund 15% des Gesamtumsatzes ausmacht, verdient man sein Geld primär mit Atom-U-Booten und Fluggeräten wie dem F-16 Falcon Kampfjet oder den Business-Fliegern der Gulfstream-Klasse. Aber die Schleusen sind geöffnet. Insider sprechen von 139 Leopard-Panzern, die innert der nächsten 15 Monate in die Ukraine gehen sollen. Bei einem Stückpreis von 5 bis 9 Millionen Euro, je nach Ausstattung, ein schönes Geschäft. Hinzu kommt der nicht zu unterschätzende Ersatzteilbedarf, und im Kampfeinsatz dürfte auch das eine oder andere Gerät verloren gehen.

Das alles bedeutet glänzende Aussichten auf Kursgewinne und hohe Dividenden für die Aktionäre. Logisch, dass der Kurs der Rheinmetall-Aktie (DE0007030009) an der Frankurter Börse jetzt auf ein Allzeithoch von 231 Euro geklettert ist, ein Kurssprung um 150% innerhalb der letzten 12 Monate. Auch die Dividende für 2022, die im Mai dieses Jahres zur Auszahlung ansteht, dürfte kräftig steigen. Denn Analysten gehen davon aus, dass sich der Gewinn pro Aktie gegenüber 2021 mindestens verdoppelt, womöglich aber sogar verdreifacht haben könnte.

Auch bei General Dynamics steigen Kurs und Gewinnerwartungen. Binnen Jahresfrist ist die Aktie zwar nur um etwa 15% gestiegen, nachdem sie im Herbst schon mal um fast 40% zugelegt hatte. Dies ist aber dem allgemeinen Kurseinbruch an den US-Börsen aufgrund der Zinserhöhungen der amerikanischen Notenbank Fed geschuldet. Und Atom-U-Boote und Düsenjäger spielen bei westlichen Waffenhilfen für die Ukraine derzeit noch keine Rolle, gottlob. Trotzdem erwartet man sich auch dort zunehmende Geschäfte durch den Ukraine-Krieg. Denn im letzten Spätsommer hat Polen für 1,2 Milliarden US-Dollar Abrams M1A2 SEPv3 Panzer bestellt, der derzeit modernsten Version dieses Kriegsgeräts.

Besonders der Abrams M1 mit seinem technisch faszinierenden, aber sensiblem Turbinenantrieb gilt als wartungsmäßig besonders anspruchsvoll und braucht ständig ein kundiges Händchen und eine High-Tech Feldwerkstatt, um voll einsatzfähig zu bleiben.

Außerdem ist Panzerkommandant auf solch einem Gerät, das mindestens drei Generationen von den bisher in der Ukraine genutzten T-72 aus Sowjetzeiten entfernt ist, ein anspruchsvoller Lehrberuf. Die militärische Fachausbildung dazu dauert in der Regel 2 Jahre, vorausgesetzt, man ist bereits bei der Truppe und mindestens Unteroffizier. Allein die computergestütze Feuerleit- und Kommunikationstechnik unterscheidet sich um Welten von dem Sowjetgerät, was die ukrainischen Soldaten gewohnt sind, Und dummerweise sprechen die Bordcomputer nur Deutsch oder Englisch in lateinischen Buchstaben, während die Ukrainer das kyrillische Alphabet lesen und schreiben. Und auch die “Field Manuals”, die tausende Seiten dicken Wartungshandbücher, wird man wohl kaum so schnell ins Ukrainische übersetzt haben.

Wie das dann im Felde funktionieren soll, ist derzeit noch streng gehütetes Dienstgeheimnis. Da ist ein Kurztraining von 6 Wochen, wie es jetzt der deutsche Verteidigungsminister Pistorius (SPD) angedeutet hat, mit Sicherheit nicht ausreichend. Oder werden klammheimlich doch auch ein paar Panzerbesatzungen mitgeliefert?

AbramsKriegLeopardPanzerRheinmetallRusslandUkraine
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
USA: Schwere Zeiten für Biden – ZurZeit Nr. 4/2023
next post
So dankt Selenskyj Hilfe: Raiffeisen sanktionieren, U-Boote verlangen

Das könnte Sie auch interessieren

Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse

Joe Biden will 9/11-Dokumente freigeben

Mueller-Bericht: Russlandaffäre ist ein totes Pferd

Grundversorgungserhöhung macht Österreich zum Mekka für illegale Einwanderer

EU denkt nur mit halbem Hirn

ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

USA: Elf republikanische Abgeordnete fordert Ende der Ukraine-Unterstützung

Filmfestspiele 2022 an der Côte d’Azur

Nachrüstung hat die Phase der Friedensdividende endgültig beendet

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN