ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Slowakei: Ex-Ministerpräsident Robert Fico rechnet mit Selenski scharf...
Ukraine: Weiterkämpfen bis zum Endsieg?
„Wir sind dabei, das Geflecht der schwarzen Krake...
Im schwarzen Loch – ZurZeit Nr. 19
Wolodymyr Selenski, der Multimillionär
ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
EuropaÖsterreich

Wien ehrt EU-Zentralisten Jean-Claude Juncker mit hoher Auszeichnung

by admin2 20. Oktober 202120. Oktober 2021
20. Oktober 202120. Oktober 2021
Wien ehrt EU-Zentralisten Jean-Claude Juncker mit hoher Auszeichnung

Autor: B.T.  Bild: wien.gv.at/C.Jobst/PID Lizenz: –


Selbst der Geehrte weiß nicht genau, warum er die Auszeichnung erhalte

Das „Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien mit dem Stern“ wird nur selten verliehen. Doch am 19. Oktober war es wieder so weit. Die Bundeshauptstadt verlieh die hohe Auszeichnung wieder, und zwar an Jean-Claude Juncker, den früheren Präsidenten der EU-Kommission. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) sagte, er ehre „einen großen Europäer, aber auch einen großen Freund der Stadt Wien.“

Die Laudatio hielt Ludwigs Parteifreund Heinz Fischer. Der ehemalige Bundespräsident bezeichnete Juncker als „ großen Europäer, er ist ein Politiker mit Haltung, Charakter und einer klaren Weltanschauung“. Welchen Charakter und welche Weltanschauung hat, zeigte sich mehrmals.

1999 sagte der ausgewiesene EU-Zentralist über die Funktionsweise der Europäischen Union: „Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, ob was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter – Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.“ Und 2011 gab Juncker in Bezug auf die Eurokrise freimütig zu: „Wenn es ernst wird, muss man lügen.“

Doch nicht nur Aussprüche wie diese rücken die Ehrung Junckers in ein schiefes Licht. Vielmehr stellt sich auch die Frage, welche Verdienste um Wien er sich erworben hat. Das scheint auch der Geehrte so zu sehen. Denn Juncker sagte, er wisse nicht genau, warum er diese Auszeichnung erhalte und welche besonderen Verdienste er um das Land Wien vorzuweisen habe – er finde es aber richtig, dass er die Auszeichnung erhalte.

AuszeichnungEhrungEUHeinz FischerJunckerLügenMichael LudwigWienZentralismus
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Bundespräsident gratuliert Besetzer-NGO
next post
Wegen Energiekrise: Silizium extrem verteuert

Das könnte Sie auch interessieren

EU-Liberale zieht es magnetisch in die Hochburg des...

Ungarns Premier Viktor Orbán kontert Spekulanten George Soros

Asylanträge haben sich EU-weit fast verdoppelt, aber nicht...

Facebook´ WhatsApp nicht mehr sicher: Nutzerdaten werden geteilt

“Die EU will einen Macht­wechsel heraufbeschwören”

Polnische Grenzschützer und Polizisten erledigen ihre Arbeit

“Show-Auftritt bei den Scheichs löst keine Probleme”

Reaktionärer Adventkalender XVII

Schweiz entscheidet sich für Souveränität und gegen Abkommen...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook