ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn
Ukraine könnte zu Bauernopfer des eskalierenden Taiwan-Konflikts werden
Eine Großspende aus dem Hause Tojner für den...
Politisch korrekte Medien zum Fall Kellermayr
Beate, die Plaudertasche
Macht weiter so!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Wiener FPÖ kritisiert „Raubzug“ der SPÖ

by admin2 13. September 2021
13. September 2021
Wiener FPÖ kritisiert „Raubzug“ der SPÖ

Saftige Gebührenerhöhung in Wien droht

Die überschießenden Corona-Maßnahmen haben tiefe Löcher in die Budgets der Länder gerissen. Geld, das man sich vom Bürger freilich zurückzuholen denkt. Gerade in Wien, wo man eine Vorreiterrolle bei den Maßnahmen spielte und die staatlichen Restriktionen noch verschärfte.

So wurde bereits vor einigen Wochen verlautbart, dass sich Wasser- und Müllgebühren in Wien mit Jahresende kräftig erhöhen. Auch die Halbjahreskarte für Wiener Bäder zieht künftig kräftig an.

Nun soll laut der Wiener Opposition auch eine Gebührenerhöhung im öffentlichen Verkehr angedacht werden. Zwar werde man das 365-Euro Ticket nicht anrühren, stattdessen erwäge man flächendeckende Preiserhöhungen für Einzelfahrscheine, die ohnehin schon unvergleichlich teuer sind. Zudem werde man die Eintrittspreise für Museen erhöhen und höhere Schanigartengebühren verrechnen.

Der Wiener FPÖ-Chef Nepp geißelte bereits den „geplanten Raubzug“ der Wiener Stadtregierung. SPÖ-Stadtrat Hanke dementierte die Öffi-Erhöhung zwar, laut einer österreichischen Tageszeitung stehe man aber bereits in Verhandlungen mit dem Mehrheitsbeschaffer NEOS.

Sollte es tatsächlich zur Erhöhung kommen, gäbe das ein geradezu abstruses Bild ab: Einerseits will man „aus Klimaschutzgründen“ den Individualverkehr eindämmen und gibt günstige Jahreskarten aus, andererseits erhöht man im selben Atemzug bei Einzelfahrscheinen die Preise, sodass Bürger aus äußeren Bezirken und Touristen aus dem näheren Umland umso lieber mit dem Auto in die Stadt fahren werden.

[Autor: A.L. Bild: Facebook “Dominik Nepp” Lizenz: –]

FPÖGebührenHankeNeppSPÖVerkehrWien
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Wiener Kulturerbe im Visier sogenannter Tierschützer
next post
Angst vor dem Öko-Knick

Das könnte Sie auch interessieren

Linker Irrsinn – Grüne fordern Polizeientwaffnung

Dominik Nepp: Der Neue für Wien – ZurZeit...

Kinder werden bis zum Schluss drangsaliert: Stoppt die...

SPÖ: Möge die Partei sich in der Opposition...

Anti-Terror-Packet muss „menschenrechtskonform“ umgesetzt werden

Möchte SPÖ beschuldigte Islamisten weiter unterstützen?

Die kriminellen Machenschaften bei der Entstehung und Verbreitung...

Weinende Kinder: SPÖ hat keine Skrupel

Wien-Wahl aus der Sicht eines Provinzlers

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook